Home Sachsen-Anhalt Ministerpräsident Haseloff begrüßt Projekt über Opfer des DDR-Grenzregimes
Sachsen-Anhalt

Ministerpräsident Haseloff begrüßt Projekt über Opfer des DDR-Grenzregimes

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Fast 23 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer soll die Zahl der Toten an der deutschen Grenze wissenschaftlich erforscht werden. Kulturstaatsminister Bernd Neumann stellte heute in Berlin das Projekt vor. Ausdrücklich begrüßte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff die Initiative. Er sagte heute in  Magdeburg: „Was Grenzen bedeuten können, wenn sie auf Grund von ideologischem Hass und Abschottung bestehen, zeigt uns die Geschichte der deutschen Teilung. Die vielen Toten belegen, dass es am SED-Regime und der DDR nicht zu beschönigen gibt und welches Gut die deutsche Einheit in Europa ist.“

Das Projekt wird aus dem Etat des Kulturstaatsministers sowie der Länder Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Hessen gefördert. Sachsen-Anhalt hat das Forschungsvorhaben bereits während seines MPK-Vorsitzes 2010/11 nachdrücklich unterstützt.

Dr. Georg Kötteritzsch
Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
Hegelstrasse 42
39104 Magdeburg
Tel. : +49 391 567 6703
E-Mail: Georg.Koetteritzsch@stk.sachsen-anhalt.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Dr.-Ing. Martin Fritsch (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), Saurabh Sarkar (Hochschule Harz),Daniel Joel Jek (Hochschule Magdeburg-Stendal)
AllgemeinSachsen-AnhaltWissenschaft

IHK-Forschungspreis 2024: Auszeichnung für Spitzenforschung

IHK-Forschungspreis 2024: Junge Forscher aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet (lnp) Die Industrie- und Handelskammer...

Kick-Off der Fachkräftekampagne (v.l): Hanno Kempermann, Dr. Robert Franke, Susanne Bethke, Minister Sven Schulze, Michael Schmidt, Stefan Wegner. Foto: Ronny Hartmann
AllgemeinLandes-MeldungenSachsen-AnhaltWirtschaft

Sachsen-Anhalt startet Fachkräfteoffensive

Wirtschaftsminister Sven Schulze startet Werbekampagne um Fachkräfte (lnp) Unter dem Slogan „Sachsen-Anhalt...

Entwicklung des autonomen und vernetzten Fahrens
Sachsen-AnhaltWissenschaft

Sachsen-Anhalt strebt führende Rolle bei Entwicklung des autonomen und vernetzten Fahrens an

Sachsen-Anhalt soll Zukunftslabor für vernetzte Mobilität, moderne Mobilitätsketten und für moderne Konzepte...

Frauenquote in Sachsen-Anhalt fast erfüllt, aber trotzdem bleibt viel Arbeit
BundesländerSachsen-Anhalt

Frauenquote in Sachsen-Anhalt fast erfüllt, aber trotzdem bleibt viel Arbeit

Frauenquote, Gleichstellung und Führungspositionen in Landesverwaltung Bei Führungspositionen in der Landesverwaltung liegt...