Home Allgemein Sachsen-Anhalt startet Fachkräfteoffensive
AllgemeinLandes-MeldungenSachsen-AnhaltWirtschaft

Sachsen-Anhalt startet Fachkräfteoffensive

Teilen Sie
Kick-Off der Fachkräftekampagne (v.l): Hanno Kempermann, Dr. Robert Franke, Susanne Bethke, Minister Sven Schulze, Michael Schmidt, Stefan Wegner. Foto: Ronny Hartmann
Kick-Off der Fachkräftekampagne (v.l): Hanno Kempermann, Dr. Robert Franke, Susanne Bethke, Minister Sven Schulze, Michael Schmidt, Stefan Wegner. Foto: Ronny Hartmann
Teilen Sie

Wirtschaftsminister Sven Schulze startet Werbekampagne um Fachkräfte

(lnp) Unter dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann’s halt“ hat das Land Sachsen-Anhalt eine neue Kampagne zur Gewinnung von Fachkräften ins Leben gerufen. Die Initiative, die Wirtschaftsminister Sven Schulze heute vorgestellt hat, zielt darauf ab, Fachkräfte für Sachsen-Anhalt zu gewinnen und Rückkehrer zu motivieren. Ein besonderer Fokus liegt auf Menschen, die aus beruflichen Gründen das Bundesland verlassen haben oder täglich pendeln müssen. Ebenso richtet sich die Kampagne an Studierende in Sachsen-Anhalt und internationale Talente.

Internationale Kooperationen und neue Ansätze

Bereits seit Juni kooperiert Sachsen-Anhalt mit dem DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. und gewerblichen Kammern, um vietnamesische Talente in Ausbildungsberufen zu integrieren. Die Initiative wird nun auf gewerblich-technische Berufe und das Handwerk ausgeweitet. Mit Unterstützung der Steinbeis-Hochschule und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sollen zudem internationale MINT-Studierende gewonnen werden. Ziel ist es, im Jahr 2025 bis zu 50 Studierende in hybriden Studienformaten aufzunehmen.

Attraktives Lebensumfeld als Schlüssel

Die Kreativagentur Scholz & Friends hat die Kampagne mit Fokus auf zentrale Themen wie bezahlbaren Wohnraum, zukunftssichere Berufsmöglichkeiten und ein lebenswertes Umfeld gestaltet. Mit Slogans wie „Arbeitsweg ist Lebenszeit.“ oder „Mehr Geld als Monat“ wird gezielt auf Bedürfnisse von Fachkräften eingegangen. Die Kampagne ist auf digitalen Plattformen, in sozialen Medien sowie über Plakate, Hörfunkwerbung und Veranstaltungen präsent.

Studien bestätigen Standortvorteile

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt die Stärken Sachsen-Anhalts im Wettbewerb um Fachkräfte. Die Lebenshaltungskosten liegen 7,2 % unter dem deutschen Durchschnitt, günstige Wohn- und Baulandpreise sowie eine hohe Kita-Betreuungsquote machen das Land besonders familienfreundlich. Auch kulturelle Angebote und Erholungsmöglichkeiten in der Natur zählen zu den Standortvorteilen. „In Sachsen-Anhalt ist ein gutes Leben bezahlbar“, fasst Hanno Kempermann von IW Consult zusammen.

Ausbau des VIETHOGA-Projekts

Das erfolgreiche VIETHOGA-Projekt wird ausgeweitet, um vietnamesische Fachkräfte in weiteren Branchen zu integrieren. Neben der beruflichen Qualifikation liegt ein besonderer Fokus auf der Sprachförderung. Die Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und zertifizierten Sprachschulen in Vietnam wird verstärkt. Nächste Woche wirbt eine Delegation unter Leitung von Minister Schulze in Hanoi für die duale Ausbildung in Sachsen-Anhalt.

Rückkehrertag als Highlight

Ein Höhepunkt der Kampagne ist der jährliche „Rückkehrertag“ am 27. Dezember, der in sieben Städten Sachsen-Anhalts stattfindet. Er soll Fachkräfte und Auszubildende mit rund 600 Unternehmen und über 1.000 Jobangeboten zusammenbringen.

Weitere Informationen

Mehr zur Kampagne und den Rückkehrertagen finden Sie unter www.sachsen-anhalt-kanns-halt.de.

Quelle: IMG, 18.11.2024
Bild: Ronny Hartmann

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Dr.-Ing. Martin Fritsch (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), Saurabh Sarkar (Hochschule Harz),Daniel Joel Jek (Hochschule Magdeburg-Stendal)
AllgemeinSachsen-AnhaltWissenschaft

IHK-Forschungspreis 2024: Auszeichnung für Spitzenforschung

IHK-Forschungspreis 2024: Junge Forscher aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet (lnp) Die Industrie- und Handelskammer...

Bundesgerichtshof stärkt Verbraucherrechte bei Bankentgelten
Wirtschaft

Bundesgerichtshof stärkt Verbraucherrechte bei Bankentgelten

Entscheidung mit Signalwirkung für Banken (lnp) Der Bundesgerichtshof hat ein wegweisendes Urteil...

Ein Jahr neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Zahlen ausländischer Fachkräfte, Studierender und Auszubildender steigen deutlich
Bundes-MeldungenWirtschaft

Ein Jahr Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Ein Erfolg für Wirtschaft und Gesellschaft

Steigendes Interesse: 200.000 Visa als starkes Signal (lnp) Vor einem Jahr trat...

Brandenburg stärkt Rechtskundeunterricht an Schulen
AllgemeinBrandenburgRecht / Justiz

Brandenburg stärkt Rechtskundeunterricht an Schulen

Neue Impulse für die Rechtsbildung junger Menschen (lnp) Brandenburg setzt ein starkes...