Home Rheinland-Pfalz Bildungsministerium nimmt Stellung zu Lehrerverbandsforderungen
Rheinland-Pfalz

Bildungsministerium nimmt Stellung zu Lehrerverbandsforderungen

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) „Mit der Forderung, befristete Vertretungsverträge durch Festanstellungen von beamteten Lehrkräften zu ersetzen, rennen VBE und GEW bei der Landesregierung offene Türen ein. Es ist allen Beteiligten bekannt, dass der Vertretungspool mit derzeit 200 Vollzeitbeamtenstellen in den kommenden Jahren stufenweise ausgebaut werden soll. Bis 2016 soll dieser Pool 1.000 Stellen umfassen.“ Das hielt die Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Vera Reiß, heute zu Veröffentlichungen der beiden Lehrerverbände fest.

Auf Basis des im Mai vorgestellten Gutachtens zum Lehrkräftebedarf in den kommenden Jahren habe das Bildungsministerium die Grundlagen dafür gelegt, dass eine gute Unterrichtsversorgung und eine echte pädagogische Weiterentwicklung gewährleistet werde und zugleich den Notwendigkeiten zur Konsolidierung des Landeshaushalts durch einen angemessenen Beitrag des Bildungssektors Rechnung getragen werde, sagte die Staatssekretärin weiter. Rund die Hälfte der Lehrerstellen, die bis 2016 durch den Rückgang der Schülerzahlen bei gleich bleibender pädagogischer Qualität eigentlich frei würden, würden in Verbesserungen investiert, sagte Vera Reiß in Reaktion auf den VBE-Vorwurf, die Schuldenbremse werde zur Bildungsbremse.

Die Forderung des VBE nach gleicher Bezahlung von Haupt- und Realschullehrkräften sei finanziell nicht darstellbar. Allerdings sei in den Realschulen plus sichergestellt, dass die nach dem neuen Ausbildungsweg ausgebildeten Lehrkräfte auf dem Niveau von bisherigen Realschullehrkräften bezahlt würden.

Katrin D’Eugenio
MINISTERIUM FÜR BILDUNG,
WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR

Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
Telefon +49 6131 164572
Telefax +49 6131 16174572
katrin.deugenio@mbwwk.rlp.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
25 Jahre Krebsregistrierung in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

25 Jahre Krebsregistrierung in Rheinland-Pfalz

Das Krebsregistrierung ist eine erfolgreiche Entwicklung mit vielen Chancen für die Zukunft...

Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz

(lnp) Seit nunmehr fünf Jahren unterstützt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation...

Deutsche Forschungsgemeinschaft: 15 Mio. Euro Förderprogramm
Rheinland-Pfalz

Deutsche Forschungsgemeinschaft: 15 Mio. Euro Förderprogramm

Erfolg für Mainz : Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Forschung in der Physik (lnp)...

Neue Studienergebnisse zu Long COVID-Symptomen vorgelegt
AllgemeinPartnermeldungenRheinland-Pfalz

Long COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2-Infektion auf der Spur

Neue Studienergebnisse zu Long COVID-Symptomen vorgelegt Wissenschaftsminister Hoch und Universitätsmedizin Mainz starten...