Home Rheinland-Pfalz Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz

Teilen Sie
Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz
Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz
Teilen Sie

(lnp) Seit nunmehr fünf Jahren unterstützt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung landesweit Projekte, die Kinder und Jugendliche aus sozial und wirtschaftlich benachteiligten Familien fördern und unterstützen. Mit dem Förderprogramm zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut konnten seither 95 Projekte auf den Weg gebracht werden.

„Mit Hilfe des Programms werden sozialraumbezogene Maßnahmen und bedarfsgerechte Angebote zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen in Armutslagen umgesetzt“, erläutert Sozialminister Alexander Schweitzer. „Unser Ziel ist es, Anlaufstellen und Formate der Unterstützung, Freizeitgestaltung, Partizipation und sozialen Teilhabe zu schaffen. Ich bin davon überzeugt, dass diese Angebote effektiv zur Stärkung der Resilienz betroffener Kinder und Jugendlicher und zu mehr Chancengerechtigkeit beitragen“, so Schweitzer weiter.

Zu diesem Zweck können kommunale Behörden, gemeinnützige Vereine und ehrenamtliche Initiativen in Rheinland-Pfalz jährlich bis zu 5.000,00 EUR pro Projekt beim Sozialministerium beantragen. Seit dem Jahr 2018 hat das Land dafür rund 419.000,00 EUR zur Verfügung gestellt. Mithilfe der Fördermittel konnten unterschiedlichste Projektideen in den Themenfeldern Bildung, Gesundheit und Kunst für armutsgefährdete Kinder und Jugendliche vom Schuleintrittsalter bis zum 21. Lebensjahr realisiert werden.

„Ein tolles Beispiel wie junge Menschen gefördert werden können, deren Startbedingungen schwieriger sind als die anderer Kinder, ist das Projekt „Balu und Du“ in Trier. Hier übernehmen junge, engagierte Erwachsene ehrenamtlich ein Jahr lang eine Patenschaft für ein Kind. Die persönliche Zugewandtheit und eine gemeinsame Freizeitgestaltung unterstützen die individuelle Entwicklung und das informelle Lernen, zum Beispiel im Umgang mit Herausforderungen im Alltag“, sagte Minister Schweitzer.

„Balu und Du“ ist ein bundesweites Mentorenprogramm mit dem Ziel, sozial benachteiligte Kinder im Grundschulalter zu fördern. Der Caritasverband Trier e.V. bietet das Projekt in Kooperation mit dem Balu und Du e.V. Köln in Trier an. Hierzu wurden dem Projektträger in den vergangenen Jahren Landesmittel in Höhe von insgesamt 15.000,00 EUR bewilligt.
Im Spätsommer dieses Jahres wird das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung einen Aufruf für die Förderrunde 2023 veröffentlichen. Alle wichtigen Informationen dazu sind auf der Internetseite zu finden.

Quelle: Ministerium für Arbeit und Soziales,15.05.2022
Bild: pixabay

Teilen Sie
Weitere Beiträge
25 Jahre Krebsregistrierung in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

25 Jahre Krebsregistrierung in Rheinland-Pfalz

Das Krebsregistrierung ist eine erfolgreiche Entwicklung mit vielen Chancen für die Zukunft...

Deutsche Forschungsgemeinschaft: 15 Mio. Euro Förderprogramm
Rheinland-Pfalz

Deutsche Forschungsgemeinschaft: 15 Mio. Euro Förderprogramm

Erfolg für Mainz : Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Forschung in der Physik (lnp)...

Neue Studienergebnisse zu Long COVID-Symptomen vorgelegt
AllgemeinPartnermeldungenRheinland-Pfalz

Long COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2-Infektion auf der Spur

Neue Studienergebnisse zu Long COVID-Symptomen vorgelegt Wissenschaftsminister Hoch und Universitätsmedizin Mainz starten...

Tourist Information, Mainz-Shop, Vinothek unter einem Dach
AllgemeinReisen und TourismusRheinland-Pfalz

Tourist Information, Mainz-Shop, Vinothek unter einem Dach

Der „mainz Store“ am Domplatz hat neu eröffnet (knp) Am 27. November...