Home Sachsen Koalitionsverhandlungen in Thüringen – Sachsens GRÜNE: Richtige Konsequenz aus Sondierungen
Sachsen

Koalitionsverhandlungen in Thüringen – Sachsens GRÜNE: Richtige Konsequenz aus Sondierungen

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Zschocke: Die Demokratie gewinnt, wenn alle demokratischen Parteien zu konstruktiver Zusammenarbeit bereit und fähig sind.Zum Beschluss des Thüringer Landesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Koalitionsverhandlungen mit Linken und SPD aufzunehmen, erklärt Volkmar Zschocke, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen:

„In den Sondierungen mit Linken und SPD ist deutlich geworden, dass in einer Koalition die GRÜNE Handschrift erkennbar sein kann. Daher ist der Beschluss die richtige Konsequenz aus den Gesprächen.“

„In Thüringen wird sichtbar: Wir GRÜNE lassen uns nicht mit Ämtern locken – die Inhalte müssen stimmen. Wenn erkennbare und verbindliche Fortschritte bei Klima- und Umweltschutz, Energie und Tierhaltung zu Stande kommen, sind die Farben einer Koalition mit anderen demokratischen Parteien für uns zweitrangig.“

„In der nun möglichen rot-rot-grünen Koalition wird aber auch sichtbar, dass die Aufarbeitung des Unrechtsstaates DDR und die damalige Rolle der Parteien für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine notwendige Voraussetzung ist. Linke und ehemalige Blockparteien müssen sich ihrer Geschichte ehrlich und glaubwürdig stellen. Das Land profitiert davon, wenn insbesondere CDU und Linke aus politischen Grabenkämpfen und unbegründeter gegenseitiger Dämonisierungen herauskommen. Die Demokratie gewinnt, wenn alle demokratischen Parteien zu konstruktiver Zusammenarbeit bereit und fähig sind.“

Till Käbsch, Landesgeschäftsführer
Tel.  0351 4901521
lgf@gruene-sachsen.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Tagebau Jänschwalde
AllgemeinSachsen

Hauptbetriebsplan für den Tagebau Jänschwalde rechtswidrig

Nach summarische Prüfung kann der Tagebaus Jänschwalde nicht zugelassen werden (lnp) Auf...

Mit dem Lastenfahrrad in Sachsen klimafreundlich unterwegs
AllgemeinSachsen

Mit dem Lastenfahrrad in Sachsen klimafreundlich unterwegs

Freistaat bezuschusst Neuanschaffung von Lastenfahrrädern (lnp) Seit März 2021 fördert der Freistaat...

Startschuss für Online-Wohngeldverfahren in Nordsachsen
AllgemeinRecht / JustizSachsen

Startschuss für Online-Wohngeldverfahren in Nordsachsen

In den sächsischen Landkreisen Nordsachsen und Görlitz können Anträge digital eingereicht werden...

Positive Entwicklung: Nitratbelastung in sächsischen Talsperren rückläufig
Landes-MeldungenSachsen

Positive Entwicklung: Nitratbelastung in sächsischen Talsperren rückläufig

Nitratbelastung stark reduziert Kooperation mit Landwirten und technische Steuerung erfolgreich (lnp) In...