Home Hessen Alternativtrasse im Rheintal / MÜLLER: Prüfung von Alternativtrassen ist wichtiger Einstieg in schwieriges Verfahren
Hessen

Alternativtrasse im Rheintal / MÜLLER: Prüfung von Alternativtrassen ist wichtiger Einstieg in schwieriges Verfahren

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) „Die Ankündigung des Bundesverkehrsministers Ramsauer eine Alternativtrasse zur Entlastung des Rheintals vom Güterverkehr zu prüfen, ist ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zur Lärmminderung auch im Bereich der hessischen Strecken und besonders im Rheingau“, begrüßt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Stefan Müller die heutige Mitteilung des Bundesverkehrsministers Ramsauer.

Weiter erklärte Müller:
„Damit wird endlich eine seit Jahren erhobene Forderung sowohl der FDP-Landtagsfraktion als auch des gesamten hessischen Landtags erfüllt. Allerdings ist die Prüfung alternativer Trassen für den Güterverkehr im Rheintal nur ein erster Schritt auf dem langen Weg zu einer tatsächlichen Entlastung der vom Bahnlärm betroffenen Menschen. Wir werden die Prüfung konstruktiv begleiten und unterstützen. Bei den anstehenden Prüfungen brauchen wir eine größtmögliche Transparenz, um gegebenenfalls durch eine Alternativtrasse neu Betroffene möglichst umfassend zu informieren und frühzeitig einzubinden.

Da bis zum endgültigen Bau einer Alternativtrasse aufgrund des schwierigen Verfahrens jedoch noch Jahrzehnte vergehen können, müssen schon jetzt weitere Maßnahmen zur Lärmminderung ergriffen werden. Trotz der Prüfung einer Alternativtrasse müssen unabhängig davon die geforderten schneller wirkenden Maßnahmen zur Lärmminderung wie der Einsatz der Flüsterbremsen weiter intensiv verfolgt werden.“

Daniel Rudolf
Pressesprecher
FDP-Fraktion im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Telefon: (0611) 350 566
Fax: (0611) 350 579

d.rudolf@ltg.hessen.de
www.fdp-fraktion-hessen.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Bewerbungen für den Hessischen Mundart-Preis 2026 Bild: pixabay
HessenLandes-Meldungen

Hessischer Mundart-Preis 2026

Ein Aufruf zur Pflege der hessischen Sprachvielfalt In Hessen wird gebabbelt, geschnuddelt...

Zukunftsplan Wasser in Hessen startet in die Umsetzung
Hessen

Die Wasserversorgung in der Klimakrise sicherstellen

Zukunftsplan Wasser in Hessen startet in die Umsetzung (lnp) Mit einer Veranstaltung...

Hessen

Umweltministerium fördert Lebensräume für klimasensible Arten

Klimaschutz ist auch Artenschutz Umweltministerin Hinz besucht Magerrasen-Verbundprojekt in Waldeck (lnp) Von...

Bei der Mahd spielt der richtige Zeitpunkt eine entscheidende Rolle – diese Meinung von Naturschutzdezernent Christian Zuckermann (r.) teilt auch Straßenmeisterei-Mitarbeiter Andre Döring.
Hessen

Ökologisches Mähen: Mehr Artenvielfalt am Straßenrand

Ökologisches Mähen hat Verkehrssicherheit und Biodiversität gleichermaßen im Blick (lnp) Summende Insekten,...