Home Sachsen-Anhalt Spendenproblematik der CDU bestätigt Forderung der Piraten
Sachsen-Anhalt

Spendenproblematik der CDU bestätigt Forderung der Piraten

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Der Kreisverband der CDU in Dessau hat laut Medienberichten seit 2008 mit einer aufkommenden Spendenaffäre zu kämpfen. Fördermittel an Unternehmen könnten an Spendenversprechen gekoppelt worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einige derzeitige und ehemalige Funktionsträger sowie die Fördermittelempfänger. Die Piratenpartei Sachsen-Anhalt sieht in den Vorkommnissen in Dessau ein Beispiel für ihre Forderung nach mehr Transparenz.

Die Piratenpartei setzt sich für eine Neuregelung von Parteispenden ein. In der Praxis bieten die Vorschriften viele Schlupflöcher durch die immer wieder Parteien neue Möglichkeiten der unlauteren Finanzierung finden. So müssen Spenden von mehr als 10.000 Euro im Jahr veröffentlicht werden, diese sind aber in den Rechenschaftsberichten der Parteien am Ende des Jahres schwer zu finden. Großspenden über 50.000 Euro müssen sofort veröffentlicht werden, hier werden teilweise Beträge 1 Euro darunter gespendet.

Henning Lübbers dazu, „Immer wieder zeigt sich ein kreativer Umgang mit Parteispenden, es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht irgendeine etablierte Partei mit Spendenaffären zu tun hat.“ und weiter, „Jedesmal ist das Verhalten der Parteien gleich, Aufklärung wird gefordert, Dinge werden vergessen und man trifft auf viel Schweigen. Das Problem der Spendenregeln selbst wird aber nicht einmal erwähnt.“

Die Piratenpartei Deutschland fordert die Umsetzung der Vorschläge durch Transparency International und hat dies auch bereits über das Kommunkationsmittel LQFB klar gestellt. Transparency International setzt eine Veröffentlichungshöhe von 2.000 Euro an, sowie eine Spendenbegrenzung auf 50.000 Euro.

Piraten gehen sogar noch einen Schritt weiter und veröffentlichen Spenden über 1.000 Euro sofort. Die Spendenbegrenzung wurde bisher nicht in die Satzung aufgenommen, wir folgen den Vorschlägen aber freiwillig.

Quelle: piraten-lsa.de
Bild-Quelle: piraten-lsa.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Dr.-Ing. Martin Fritsch (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), Saurabh Sarkar (Hochschule Harz),Daniel Joel Jek (Hochschule Magdeburg-Stendal)
AllgemeinSachsen-AnhaltWissenschaft

IHK-Forschungspreis 2024: Auszeichnung für Spitzenforschung

IHK-Forschungspreis 2024: Junge Forscher aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet (lnp) Die Industrie- und Handelskammer...

Kick-Off der Fachkräftekampagne (v.l): Hanno Kempermann, Dr. Robert Franke, Susanne Bethke, Minister Sven Schulze, Michael Schmidt, Stefan Wegner. Foto: Ronny Hartmann
AllgemeinLandes-MeldungenSachsen-AnhaltWirtschaft

Sachsen-Anhalt startet Fachkräfteoffensive

Wirtschaftsminister Sven Schulze startet Werbekampagne um Fachkräfte (lnp) Unter dem Slogan „Sachsen-Anhalt...

Entwicklung des autonomen und vernetzten Fahrens
Sachsen-AnhaltWissenschaft

Sachsen-Anhalt strebt führende Rolle bei Entwicklung des autonomen und vernetzten Fahrens an

Sachsen-Anhalt soll Zukunftslabor für vernetzte Mobilität, moderne Mobilitätsketten und für moderne Konzepte...

Frauenquote in Sachsen-Anhalt fast erfüllt, aber trotzdem bleibt viel Arbeit
BundesländerSachsen-Anhalt

Frauenquote in Sachsen-Anhalt fast erfüllt, aber trotzdem bleibt viel Arbeit

Frauenquote, Gleichstellung und Führungspositionen in Landesverwaltung Bei Führungspositionen in der Landesverwaltung liegt...