Aufarbeitungsprojekt zur NS-Rechtsprechung legt erste Ergebnisse zum Sondergericht beim Landgericht Saarbrücken in den Jahren 1936 bis 1945 vor Über 30 Richterinnen und Richter...
Frank Baranowski1 Minuten lesezeitChristiane Schmitt mit der Wahrnehmung der Geschäfte der Direktorin des Amtsgerichts beauftragt (lnp) Christiane Schmitt, bislang Vorsitzende Richterin am Landgericht Saarbrücken, hat am...
Frank Baranowski1 Minuten lesezeitSaarländisches Justizministerium stellt Maßnahmenbündel für Verbesserungen beim Kinder- und Opferschutz vor Staatssekretär Roland Theis: „Wir haben die Kinder- und Opferinteressen im Blick, aber...
Frank Baranowski2 Minuten lesezeitBundesinitiative „Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit“ baut Kooperation aus Bremen und Saarland schließen sich an (lnp) Ungewollt kinderlose Paare können ab jetzt...
Frank Baranowski1 Minuten lesezeitCybergrooming zukünftig Straftatbestand (lnp) Familienministerin Monika Bachmann begrüßt zum verbesserten Schutz von Kindern die heute vom Bundestag beschlossene Verschärfung des Strafrechts zum Cybergrooming....
Frank Baranowski1 Minuten lesezeit100 Jahre Saargebiet (lnp) Anlässlich der 100-Jahr-Feier zur Entstehung des Saargebietes hat das Statistische Amt des Saarlandes in seinen Archiven spannende Erkenntnisse zu...
Frank Baranowski2 Minuten lesezeitMehr Studienplätze im Saarland Bilanz Hochschulpakt 2020 (lnp) Ministerpräsident Hans: Hohe Qualität von Studium und Lehre sichert Zukunftsfähigkeit der Region. Mit insgesamt 30...
Frank Baranowski2 Minuten lesezeit(lnp) Rekordinvestitionen in regionale Entwicklung im Jahr 2018. Ob Umrüstung von Straßenbeleuchtung in Dillingen und St. Ingbert, die saarländische Gründermesse, der Ausbau eines...
Frank Baranowski2 Minuten lesezeit