Home Baden-Württemberg Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart
Baden-Württemberg

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Die Duale Hochschule Baden-Württemberg ist die erste duale, praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Gegründet am 1. März 2009 führt sie das seit 40 Jahren erfolgreiche duale Prinzip der früheren Berufsakademie Baden- Württemberg fort. Bundesweit einzigartig ist die am US-amerikanischen State University-System orientierte Organisationsstruktur der DHBW mit zentraler und dezentraler Ebene. An ihren neun Standorten und drei Campus bietet die DHBW in Kooperation mit über 9.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen eine Vielzahl von national und international akkreditierten Bachelor-Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozialwesen an. Auch berufsintegrierende und berufsbegleitende Masterstudiengänge gehören zum Angebot der DHBW.

Mit derzeit rund 34.000 Studierenden und über 125.000 Alumni ist die DHBW die größte Hochschule in Baden-Württemberg. Zentrales Merkmal der DHBW ist das duale Studienkonzept mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen sowie die enge Kooperation zwischen der Hochschule und ihren „Dualen Partnern“. Die Unternehmen und sozialen Einrichtungen wählen ihre Studierenden selbst aus, schließen mit ihnen einen dreijährigen Vertrag und bieten während des Studiums eine fortlaufende Vergütung. Den theoretischen Teil des Studiums absolvieren die Studierenden an einem der Standorte der DHBW.

Durch den kontinuierlichen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen im dreimonatigen Rhythmus erwerben die Studierenden neben fachlichem und methodischem Wissen die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz. Theorie- und Praxisinhalte sind dabei eng aufeinander abgestimmt und beziehen aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft in die Lehrpläne mit ein. Die in den Praxisphasen erbrachten Leistungen sind integrativer Bestandteil des Studiums, weshalb sämtliche Studiengänge an der DHBW als Intensivstudiengänge anerkannt und mit 210 ECTS-Punkten bewertet sind.

Duale Hochschule Baden-Württemberg
Friedrichstraße 14
70174 Stuttgart
Telefon 0711 / 320 660-0
Telefax 0711 / 320 660-66
http://unr.ly/1plgrVu

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Die Luft ist in baden-württembergischen Städten deutlich sauberer geworden
AllgemeinBaden-Württemberg

Luft in baden-württembergischen Städten deutlich besser

Die Belastungen mit Stickstoffdioxid und Feinstaub gingen weiter zurück (lnp) Die Luft...

Molekülgruppe, die Gewebeverhärtungen steuert, entdeckt
Baden-WürttembergBundes-MeldungenLandes-Meldungen

Molekülgruppe, die Gewebeverhärtungen steuert, entdeckt

Neu entdeckte Moleküle sind für Fibrosen verantwortlich Forschungsteam unter Tübinger Leitung identifiziert...

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz
AllgemeinBaden-WürttembergBundes-MeldungenLandes-Meldungen

Große Resonanz für neuen Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

(lnp) Große Resonanz für neuen Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz. Bisher fast 1.500 Teilnehmer...

Tübinger Förderpreis
AllgemeinBaden-Württemberg

Tübinger Förderpreis für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie

Tübinger Förderpreis für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie (lnp) Universität Tübingen zeichnet Andrew...