Home Nordrhein-Westfalen Rainer Deppe zur Novelle des Landesjagdgesetzes: Remmel scheut Debatte und spielt auf Zeit
Nordrhein-Westfalen

Rainer Deppe zur Novelle des Landesjagdgesetzes: Remmel scheut Debatte und spielt auf Zeit

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) „Die Landesregierung will den Zeitraum zur Beratung der Jagdgesetz-Novelle offenbar so sehr verkürzen, dass eine kritische und sachgerechte Diskussion unterbunden wird.“ Zu diesem Schluss kommt Rainer Deppe, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, nach dem erneuten Rückzieher von Umweltminister Remmel. Im Umweltausschuss musste Remmel auf Nachfrage der CDU jetzt einräumen, dass der Gesetzentwurf nicht vor, sondern erst nach der Sommerpause veröffentlich werden soll. Dabei hatte Remmel am 19. Februar 2014 im Landtag noch erklärt, er werde den Referentenentwurf „spätestens vor der Sommerpause“ zur Beratung vorlegen.

„Dass die geplanten Maßnahmen – immerhin spricht die Landesregierung von einem Paradigmenwechsel – jetzt erst nach der Sommerpause und unter Zeitdruck durch die Gesetzgebungsmaschinerie gepeitscht werden sollen, zeigt: Minister Remmel scheut die öffentliche Diskussion“, kritisiert der CDU-Umweltexperte. „Gründlichkeit vor Schnelligkeit muss auch für die Betroffenen gelten.“
        
Axel Bäumer
Pressesprecher
CDU-Landtagsfraktion
Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tel.    0211 / 884 – 2355
Fax    0211 / 884 – 2265
eMail axel.baeumer@landtag.nrw.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Präsident der Apothekerkammer fordert Stabilität für Apotheken in extrem turbulenten Zeiten
Medizin / GesundheitNordrhein-Westfalen

Präsident der Apothekerkammer fordert Stabilität für Apotheken

Kammerversammlung in Krisenzeiten: Apotheken brauchen Planungssicherheit Inmitten politischer Instabilität hat der Präsident...

Prof. Dr. Rainer Brück (Foto: Universität Siegen/M. Schäfer)
Nordrhein-WestfalenWissenschaft

Prof. Dr. Rainer Brück: Pionierarbeit im Bereich der Datenmedizin

Nach 26 Jahren an der Universität Siegen verabschiedet sich Prof. Dr. Rainer...

Rückzahlung von Corona-Hilfen führt teilweise zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten bei Firman Foto: pixabay.com/ magnetme
Nordrhein-Westfalen

Rückzahlung von Corona-Hilfen sorgt bei vielen Firmen für finanziellen Engpass

IHK-Umfrage zu Corona-Hilfen (lnp) Viele Händler, Dienstleister und Gastronomen in den Kreisen...

Mit Abschluss der 13. Auflage des Projektes Ökoprofit® der Stadt Münster haben die teilnehmenden Unternehmen ihre Auszeichnungen erhalten. Quelle: Stadt Münster/Michael Möller
Nordrhein-Westfalen

Projekt „Ökoprofit“: Münster zeichnet acht weitere Unternehmen aus

Nachhaltiges Wirtschaften in Münster 138 erfolgreiche Betriebe und Einrichtungen seit 2001 sparten...