Home Saarland Yvonne Ploetz (MdB): Leiharbeit bei Jugendlichen auf Rekordniveau – auch im Saarland
Saarland

Yvonne Ploetz (MdB): Leiharbeit bei Jugendlichen auf Rekordniveau – auch im Saarland

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) „Das ist handfester Perspektivenklau!“, ärgert sich die Bundestagsabgeordnete der LINKE Saar, Yvonne Ploetz, über die stetig anwachsende Zahl junger Menschen in der ArbeitnehmerInnenüberlassung. Auf die Nachfrage der Abgeordneten hin erläuterte die Bundesregierung die Entwicklung der Anzahl junger Menschen in der Leiharbeitsbranche wie folgt: Zum Stichtag 30. Juni 2011 waren in Deutschland insgesamt 170.000 Personen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren in der Leiharbeitsbranche beschäftigt, das entspricht einem Anteil von 19 Prozent an allen Beschäftigten in Betrieben dieser Branche. Das gleiche Bild findet man im Saarland. Mit 11.980 Jugendlichen in Leiharbeit wird auch hier ein trauriger Rekordstand erreicht.

„169.541 junge Menschen bundesweit und 11.980 im Saarland, die niedrige Löhnen bekommen, ein hohes Arbeitslosigkeitsrisiko  tragen, von Arbeitslatz zu Arbeitsplatz verliehen werden und ein hohes Arbeitsunfallrisiko tragen – diese hohe Anzahl junger Menschen ohne Perspektive ist die Höchste seit Einführung der Leiharbeit“, so Ploetz. „Statt über den hausgemachten Fachkräftemangel zu klagen, sollten junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer endlich sichere Zukunftschancen am Arbeitsmarkt bekommen. Leiharbeit ist sofort zu verbieten! Die betroffenen Unternehmen müssen verpflichtet werden, die Leiharbeitskräfte zu den gleichen Bedingungen wie die Stammbeschäftigten zu übernehmen!“

Kontakt:
Dr. Stefan Kalmring
wissenschaftlicher Mitarbeiter
im Büro Yvonne Ploetz, MdB (Fraktion DIE LINKE)
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-72992
Fax: 030/227-76982

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Aufarbeitung der NS-Rechtsprechung im Saarland
Recht / JustizSaarland

Aufarbeitung der NS-Rechtsprechung im Saarland

Aufarbeitungsprojekt zur NS-Rechtsprechung legt erste Ergebnisse zum Sondergericht beim Landgericht Saarbrücken in...

AG Saarlouis: Christiane Schmitt neue Behördenleiterin
AllgemeinRecht / JustizSaarland

AG Saarlouis: Christiane Schmitt neue Behördenleiterin

Christiane Schmitt mit der Wahrnehmung der Geschäfte der Direktorin des Amtsgerichts beauftragt...

Umfassendes Maßnahmenpaket zum Kinder- und Opferschutz
AllgemeinRecht / JustizSaarland

Umfassendes Maßnahmenpaket zum Kinder- und Opferschutz

Saarländisches Justizministerium stellt Maßnahmenbündel für Verbesserungen beim Kinder- und Opferschutz vor Staatssekretär...

Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit
AllgemeinSaarland

Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit

Bundesinitiative „Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit“ baut Kooperation aus Bremen und...