Home Nordrhein-Westfalen Die Linke: Anschlag auf Wahlkreisbüro
Nordrhein-Westfalen

Die Linke: Anschlag auf Wahlkreisbüro

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) In der Nacht zum Freitag wurde das Emsdettener Büro der Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler Opfer eines Neonazi-Anschlag. Die gesamten Schaufenster des Wahlkreisbüros wurden beschmiert und mit Plakaten beklebt.

Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass hinter diesem Anschlag die Emsdettener Neo-Nazi-Szene steckt, hier insbesondere die NSBA (national Sozialisten – bundesweite Aktion). Ein Schaufenster wurden mit diesem „Absender“ versehen. Laut Polizei wurden auch andere Ladenlokale in der Innenstadt attakiert.

Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete, zeigte sich entsetzt. „Auch hier in Emsdetten haben wir eine aktive rechtsextreme Szene, die immer dreister wird.“

Schon während des Landtagswahlkampfes wurden LINKEN-Mitglieder beim Plakatieren von Rechten bedroht.

„Wir als LINKE lassen uns von solchen Aktionen nicht beeindrucken, sondern werden weiterhin Flagge gegen Rechts zeigen“ so Vogler weiter. Gute Gelegenheiten für die Emsdettener, Farbe zu bekennen, sind das Festival „Detten rockt!“ am 8. und 9. September und die Demonstration „keine Toleranz der Intoleranz“ am 13. Oktober, die beide von der LINKEN unterstützt werden.

Thomas Hudalla
Mitarbeiter
Kathrin Vogler, MdB
Bundestagsabgeordnete der LINKEN für das Münsterland
Wahlkreisbüro Emsdetten
Rheiner Str. 39, 48282 Emsdetten
Tel.: 02572 – 960 77 60
Fax: 02572 – 960 67 65

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Präsident der Apothekerkammer fordert Stabilität für Apotheken in extrem turbulenten Zeiten
Medizin / GesundheitNordrhein-Westfalen

Präsident der Apothekerkammer fordert Stabilität für Apotheken

Kammerversammlung in Krisenzeiten: Apotheken brauchen Planungssicherheit Inmitten politischer Instabilität hat der Präsident...

Prof. Dr. Rainer Brück (Foto: Universität Siegen/M. Schäfer)
Nordrhein-WestfalenWissenschaft

Prof. Dr. Rainer Brück: Pionierarbeit im Bereich der Datenmedizin

Nach 26 Jahren an der Universität Siegen verabschiedet sich Prof. Dr. Rainer...

Rückzahlung von Corona-Hilfen führt teilweise zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten bei Firman Foto: pixabay.com/ magnetme
Nordrhein-Westfalen

Rückzahlung von Corona-Hilfen sorgt bei vielen Firmen für finanziellen Engpass

IHK-Umfrage zu Corona-Hilfen (lnp) Viele Händler, Dienstleister und Gastronomen in den Kreisen...

Mit Abschluss der 13. Auflage des Projektes Ökoprofit® der Stadt Münster haben die teilnehmenden Unternehmen ihre Auszeichnungen erhalten. Quelle: Stadt Münster/Michael Möller
Nordrhein-Westfalen

Projekt „Ökoprofit“: Münster zeichnet acht weitere Unternehmen aus

Nachhaltiges Wirtschaften in Münster 138 erfolgreiche Betriebe und Einrichtungen seit 2001 sparten...