Home Brandenburg Sicherheitsloch auf der BER-Baustelle / Björn Lakenmacher/Danny Eichelbaum: Späte Worte der Besorgnis und versuchte Geheimniskrämerei schaffen keine Sicherheit
Brandenburg

Sicherheitsloch auf der BER-Baustelle / Björn Lakenmacher/Danny Eichelbaum: Späte Worte der Besorgnis und versuchte Geheimniskrämerei schaffen keine Sicherheit

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Nach dem Bekanntwerden der illegalen Beschäftigung eines „islamistischen Gefährders“ und dem Bericht der Landesregierung im Innenausschuss vom 16.08.2012 sagt Björn Lakenmacher, Innenexperte der CDU-Landtagsfraktion:

„Über die ohnehin bekannten Informationen hinaus hat der Innenminister leider keine weiteren Erkenntnisse zur Aufklärung des nicht hinnehmbaren Sicherheitslochs auf der BER-Baustelle liefern können oder wollen. Die Worte der Besorgnis und die Versicherung, nun wachsam zu sein, kommen wieder einmal zu spät.

Ein islamistischer Gefährder als Sicherheitsmann an der Zugangskontrolle des BER ist und bleibt ein vermeidbarer und schwerer Gefährdungsvorfall zu viel.

Dabei bleiben die Muster gleich, ob bei der nicht beherrschten Grenzkriminalität oder aktuell der Sicherheit auf der BER-Baustelle: Platzecks Regierung schlägt all unsere Warnungen und Vorschläge in den Wind, die Sicherheit gerät außer Kontrolle und dann rennt man den Geschehnissen im Bemühen um Schadensbegrenzung hinterher.“

Danny Eichelbaum, rechtspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion sagt dazu:

„Das Sicherheitsloch auf der BER-Baustelle ist ein ernst zu nehmender Vorfall, der schonungslos und umfassend aufgeklärt werden muss. Die Parlamentarische Kontrollkommission (PKK) ist dafür nicht zuständig – sie kontrolliert und informiert in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes und nicht des Zolls und der Polizei. Im Besonderen ist sie kein öffentliches Gremium. Die Brandenburger haben aber einen Anspruch auf Aufklärung über alle Umstände, die ihre eigene Sicherheit betreffen.“

Kathrin Störzner
Pressesprecherin
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Am Havelblick 8
14473 Potsdam
Tel.: 0331 / 966 14 48
Fax: 0331 / 966 14 07
Mail: pressesprecher@cdu-fraktion.brandenburg.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Brandenburg stärkt Rechtskundeunterricht an Schulen
AllgemeinBrandenburgRecht / Justiz

Brandenburg stärkt Rechtskundeunterricht an Schulen

Neue Impulse für die Rechtsbildung junger Menschen (lnp) Brandenburg setzt ein starkes...

Warnung vor Fälschungen des Arzneimittels Ozempic®
BrandenburgMedizin / Gesundheit

Warnung vor Fälschungen des Arzneimittels Ozempic®

Achtung: Warnung vor gefälschtem Arzneimittel! Fälschungen sind von den Originalen leicht zu...

Start der Zeckensaison: Gefahr von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
AllgemeinBrandenburgWissenschaft

Zecken: erhöhte Aufmerksamkeit nach Aufenthalten im Freien

Start der Zeckensaison: Gefahr von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Gesundheitsministerin Nonnemacher mahnt zu erhöhter...

Produktionsschulen – dritte Chance auf dem Weg in das Berufsleben
Brandenburg

Produktionsschulen: Chancen auf dem Weg in das Berufsleben

(lnp) Brandenburger Produktionsschulen beteiligen sich am bundesweiten „Aktionstag der Produktionsschulen und Jugendwerkstätten“....