Home Berlin Neu, kreativ und am Markt erfolgreich: Piratenpartei stellt Geschäftsmodelle für Kulturschaffende vor
Berlin

Neu, kreativ und am Markt erfolgreich: Piratenpartei stellt Geschäftsmodelle für Kulturschaffende vor

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Die Piratenpartei Deutschland setzt sich für ein liberales Urheberrecht ein. Im Zuge der aktuellen Debatten stellen die PIRATEN jetzt marktwirtschaftliche Geschäftsmodelle vorstellen, die bereits heute erfolgreich sind.

Dazu der Urheberrechtsexperte der Piratenpartei Deutschland, Bruno Kramm:
»Das Netz bietet mannigfaltige Produktions-, Promotions- und Vertriebswege für die Kreativbranche an, die früher nur wenigen marktbeherrschenden Unternehmen vorbehalten waren. Die gängige Praxis der restriktiven Auslegung des reformbedürftigen Urheberrechts verunsichert und kriminalisiert die Nutzer kultureller Schöpfungen. Sie behindert den Kunden auch bei der für ihn notwendigen und medienkompetenten Auswahl aus einer stetig wachsenden Vielzahl verfügbarer Werke.

Auch wird häufig unterschlagen, dass besonders die Honorierung der ansteigenden Zahl wenig bekannter Urheber, die sich selbst vermarkten, von der umfassenden Nutzung der neuen Märkte abhängt. Diese Märkte müssen dringend durch neue Angebote reformiert werden. Gerade im Onlinebereich müssen die Geschäftsmodelle auch an das Nutzungsverhalten und die offene partizipative Infrastruktur angepasst werden.

Die Piratenpartei stellt eine kleine Auswahl von Geschäftsmodellen zwischen Crowdfunding und alternativem Productplacement vor, die leider bisher in Deutschland viel zu wenig Beachtung gefunden haben.«

Bundespressestelle der Piratenpartei Deutschland
Pressesprecher:
Anita Möllering
Telefon: 030 / 60 98 97 511
E-Mail: presse@piratenpartei.de

Pflugstraße 9a
10115 Berlin

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Mehr Geld für Rentner: Renten steigen zum 1. Juli 2022 deutlich
BerlinPartnermeldungenPolitik

Mehr Geld für Rentner: Renten steigen zum 1. Juli 2022 deutlich

Rentenversicherung ist gut durch die Krise gekommen Erhöhung Rentenwert von 34,19 EUR...

foodwatch: Kampf gegen Fehlernährung bei Kindern
BerlinMedizin / Gesundheit

foodwatch: Kampf gegen Fehlernährung bei Kindern

Spanien verbietet Junkfood-Werbung von Social-Media-Influencern foodwatch fordert umfassende Marketing-Regeln auch für Deutschland...

Neuer Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe
AllgemeinBerlinBrandenburg

Neuer Rahmenlehrplan für die gymnasiale Oberstufe

(lnp) Als länderübergreifendes Projekt der Länder Berlin und Brandenburg wird für den...

Deutsches Herzzentrum der Charité nimmt letzte Hürde
AllgemeinBerlinWissenschaft

Deutsches Herzzentrum der Charité nimmt letzte Hürde

Vertragswerk für gemeinsames herzmedizinisches Zentrum von Charité und DHZB notariell beglaubigt (lnp)...