Home Schleswig-Holstein Christopher Vogt: SPD und Grüne blockieren sich gegenseitig und schaden Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein

Christopher Vogt: SPD und Grüne blockieren sich gegenseitig und schaden Schleswig-Holstein

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Zu den Aussagen von Grünen und SPD im Verkehrsausschuss zum Weiterbau der A 20 erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt:

„Die Grünen schalten bei der A 20 wieder in den Blockade-Modus. SPD, Grüne und SSW wollen dem Bund abringen, dass die zugesagten Mittel für den siebten Streckenabschnitt westlich der A 7 zunächst für den vierten Streckenabschnitt östlich der A 7 eingesetzt werden könnten. Das ist eine strategische Frage, über die wir im Landtag schon in den letzten Jahren kontrovers diskutiert haben. Die FDP hatte sich zuletzt mit der CDU auf das Lückenschlussverfahren geeinigt, weil sie dieses Verfahren beim Weiterbau der A 20 für zielführender hält.

Die FDP fordert die Landesregierung deshalb dazu auf, an eben diesem Verfahren festzuhalten. Ansonsten bestünde die Gefahr, dass diese Mittel für Schleswig-Holstein verloren gehen. Der Wirtschaftsminister hat heute nicht erklärt, was die Landesregierung für den Fall tun würde, dass sich der Bund auf dieses Vorgehen nicht einlassen sollte. Die Grünen hoffen anscheinend sehr darauf, dass die Mittel dann in andere Bundesländer fließen und die A 20 wie zu rot-grünen Zeiten maximal im Schneckentempo vorankommt. Sie machen damit immer offener deutlich, dass sie die A 20 bis zum Jahr 2017 gar nicht bis zur A 7 weiterbauen wollen. Das wurde im Ausschuss einmal mehr deutlich. Auch die sachlichen Erklärungen des Wirtschaftsministers machen wenig Hoffnung darauf, dass die A 20 bis 2017 einigermaßen zielstrebig weitergebaut und über die A 7 hinaus geplant werden soll.

Diese Koalition droht wie die letzte rot-grüne Konstellation bei der Verkehrsinfrastruktur zur Blockadekoalition zu werden. Das schadet dem Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein und wird die finanzielle Situation des Landes nicht verbessern.“

Susann Wilke, Pressesprecherin, v.i.S.d.P., FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/ 9881488, Telefax: 0431/ 9881497, E-Mail: info@fdp.ltsh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Neuer Landesrahmenvertrag zur Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung unterzeichnet
PolitikSchleswig-Holstein

Neuer Landesrahmenvertrag zur Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung

Ein Meilenstein für Inklusion und Teilhabe Sozialministerin Aminata Touré: „Ein neuer Schritt...

Neuer Sand für Sylt: Küstenschutzminister Goldschmidt informiert sich vor Ort über die Sandvorspülungen und nimmt an letzter Deichschau des Jahres teil
Schleswig-HolsteinWissenschaft

Sylt ist gut gerüstet für die Sturmflutsaison 2024

Neuer Sand für Sylt: Küstenschutzminister Goldschmidt informiert sich vor Ort über die...

Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte
AllgemeinSchleswig-Holstein

Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte

Schleswig-Holstein Land führt in Härtefällen Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung für Beamtinnen und...

Kauf- und Pachtpreisspiegel
Schleswig-Holstein

Neuer Kauf- und Pachtpreisspiegel für Schleswig-Holstein

(lnp) Das Ministerium für Landwirtschaft, Ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) veröffentlicht...