Home Bremen Lernen, mit den Veränderungen zu leben / 10. Krebs-Informationstage mit Vorträgen, Gesprächsrunden und Mitmach-Angeboten
Bremen

Lernen, mit den Veränderungen zu leben / 10. Krebs-Informationstage mit Vorträgen, Gesprächsrunden und Mitmach-Angeboten

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Neue Themen und hoher Informationsbedarf: Die Diagnose „Krebs“ konfrontiert die Betroffenen mit vielen Fragen und dem Wunsch nach Antworten sowie Lösungsmöglichkeiten. Diesem Anliegen widmen sich alle zwei Jahre auch die Krebs-Informationstage, die von der Bremer Krebsgesellschaft e.V. und dem Arbeitskreis Psychosoziale Krebsnachsorge seit 1995 veranstaltet werden. „Krebs hinterlässt Spuren und macht Veränderungen notwendig“ ist der Titel der Thementage, die zum nunmehr zehnten Mal an den Start gehen und im Haus der Bürgerschaft stattfinden. Das Programm ist bereits in den Beratungsstellen der Bremer Krebsgesellschaft e.V., in der Stadtbibliothek sowie in den Bremer Krankenhäusern erhältlich.

„Wir haben bei der Konzeption der diesjährigen Krebs-Informationstage den Fokus auf Fragen gelegt, die bei einer Krebserkrankung im Zusammenhang mit Partnerschaft und Familie im Mittelpunkt stehen, sich aber auch mit den Möglichkeiten einer Stärkung von Körper und Seele beschäftigen“, sagt Marie Rösler, Leiterin der Beratungsstellen der Bremer Krebsgesellschaft e.V.. 37 Expertinnen und Experten den Bereichen Medizin, Gesundheit, Sport und Soziales bieten Vorträge und Gesprächsgruppen zu Themen wie Krebs, Sexualität und Partnerschaft, Probleme von Kindern und Jugendlichen erkrankter Eltern oder zu den Nebenwirkungen verschiedener Therapien an. Außerdem gibt es Referate, die sich mit der Überwindung von Erschöpfung befassen und Beispiele dafür geben, wie man
wieder in Bewegung kommen kann. Ergänzt wird das Spektrum durch den
„Markt der Möglichkeiten“, hier stellen sich verschiedene Gruppen und Vereine mit ihrem Beratungs- und Unterstützungsangebot vor.

Ein Novum ist die begleitende Wanderausstellung „Bewegt leben“, die bereits am 5. September eröffnet wird und bis zum 7. September im Haus der Bürgerschaft zu sehen ist, bevor sie auf Reise durch verschiedene Bremer Institutionen geht. Gezeigt werden großformatige Fotomotive von bewegenden Momenten krebsbetroffener Menschen. Sie wurden gemeinsam mit bekannten Bremer Persönlichkeiten aufgenommen, die ihnen als Paten zur Seite stehen. Deutlich gemacht werden soll die Bedeutung von Bewegung speziell im Zusammenhang mit der Erkrankung Krebs. Die Schirmherrschaft hat Christian Weber, Präsident der Bremischen Bürgerschaft, übernommen.

Der Eintritt zu den Bremer Krebs-Informationstagen und der Wanderausstellung ist kostenfrei.

Weitere Informationen unter www.bremerkrebsgesellschaft.de Externes Angebot oder bei der Bremer Krebsgesellschaft e.V., Telefon 0421-491 92 22.

Verantwortlich: Hermann Kleen – Sprecher des Senats – Tel. (0421) 361 2396 – hermann.kleen@sk.bremen.de
Redaktion: Gabriele Brünings – Tel. (0421) 361 4102 – gabriele.bruenings@sk.bremen.de und
Werner Wick – Tel. (0421) 361 2193 – werner.wick@sk.bremen.de
Mailkontakt: grauerdienst@sk.bremen.de
28195 Bremen – Rathaus, Am Markt 21

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Küstenländer sind Motor der Energiewende
AllgemeinBremenNiedersachsenWirtschaft

Küstenländer als Motor der Energiewende in Deutschland

Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsministerien tagt in Oldenburg (lnp) Die norddeutschen Küstenländer...

Bunte und originelle Drachen aller Größe steigen beim Drachenfestival in Bremerhaven am 21. und 22. Mai über dem Weserdeich in die Höhe
Bremen

Spannende Drachen über dem Deich in Bremerhaven

Im Mai Drachenfestival in Bremerhaven mit Drachenbauwerkstatt für die Kleinen (lnp) Zu...

Schneller in die Gänge kommen: Neues Wohnungsprogramm beantragt
Bremen

Schneller in die Gänge kommen: Neues Wohnungsprogramm beantragt

(lnp) Schneller in die Gänge kommen: LINKE beantragt neues Wohnungsprogramm. Angesichts der zunehmenden...

Entwurf der Bundesregierung: Novelle zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz
BremenBundes-Meldungen

Bundesregierung: Novelle zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz

(lnp) Entwurf der Bundesregierung: Novelle zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Senatorin Quante-Brandt begrüßt Entwurf der...