Home Hessen GREILICH: Wahrnehmungsstörungen der Opposition – den hessischen Schulen geht es besser als je zuvor
Hessen

GREILICH: Wahrnehmungsstörungen der Opposition – den hessischen Schulen geht es besser als je zuvor

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) „Angesichts der Verkündungen der Oppositionsfraktionen zum Schuljahresbeginn kann man als informierter Bürger nur noch Wahrnehmungsstörungen als Grundlage für die krampfhafte Kritik vermuten“, erklärte heute der Fraktionsvorsitzende der FDP im Hessischen Landtag, Wolfgang GREILICH.

Greilich erklärte weiter:
„Wir haben unbestritten die beste Lehrerversorgung aller Zeiten. Schulen können mehr als den nach der Stundentafel vorgesehenen Unterricht erteilen, und durch steigende Lehrerzahlen bei gleichzeitig sinkenden Schülerzahlen wird es im nächsten Jahr noch besser werden, wie sich jeder ausrechnen kann, der die Grundrechenarten beherrscht.“

„Die Wahrnehmungsstörungen der Opposition rühren wohl daher, dass man die rotgrüne Praxis in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg kennt, wo man lieber 13.600 Lehrerstellen streicht. Wer dann 2.500 zusätzliche Lehrerstellen in Hessen als unzureichend kritisiert, ist schlicht unglaubwürdig“, so Greilich.

„Hessen hat das Glück, dass seine Bürger eine Mehrheit aus CDU und FDP gewählt haben. So bleibt Hessen von den Auswirkungen grüner Doppelzüngigkeit verschont“, sagte Greilich.

Jasmin Gruner
Stv. Pressesprecherin
FDP-Fraktion im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Telefon: (0611) 350 576
Fax: (0611) 350 579

j.gruner@ltg.hessen.de
www.fdp-fraktion-hessen.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Bewerbungen für den Hessischen Mundart-Preis 2026 Bild: pixabay
HessenLandes-Meldungen

Hessischer Mundart-Preis 2026

Ein Aufruf zur Pflege der hessischen Sprachvielfalt In Hessen wird gebabbelt, geschnuddelt...

Zukunftsplan Wasser in Hessen startet in die Umsetzung
Hessen

Die Wasserversorgung in der Klimakrise sicherstellen

Zukunftsplan Wasser in Hessen startet in die Umsetzung (lnp) Mit einer Veranstaltung...

Hessen

Umweltministerium fördert Lebensräume für klimasensible Arten

Klimaschutz ist auch Artenschutz Umweltministerin Hinz besucht Magerrasen-Verbundprojekt in Waldeck (lnp) Von...

Bei der Mahd spielt der richtige Zeitpunkt eine entscheidende Rolle – diese Meinung von Naturschutzdezernent Christian Zuckermann (r.) teilt auch Straßenmeisterei-Mitarbeiter Andre Döring.
Hessen

Ökologisches Mähen: Mehr Artenvielfalt am Straßenrand

Ökologisches Mähen hat Verkehrssicherheit und Biodiversität gleichermaßen im Blick (lnp) Summende Insekten,...