Home Brandenburg Münchs Zahlen-Hokuspokus bei neuen Lehrkräften / Gordon Hoffmann: Rot-Rot streicht Lehrerstellen anstelle neue zu schaffen
Brandenburg

Münchs Zahlen-Hokuspokus bei neuen Lehrkräften / Gordon Hoffmann: Rot-Rot streicht Lehrerstellen anstelle neue zu schaffen

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Zu den heutigen Äußerungen von Ministerin Münch zum neuen Schuljahr sagt Gordon Hoffmann, Bildungsexperte der Märkischen Unionsfraktion:

„Es ist beschämend, wie Ministerin Münch 450 fälschlicherweise neue Lehrkräfte feiert und damit einen beispiellosen Zahlen-Hokuspokus betreibt. Fakt ist: Rot-Rot streicht 264 Lehrerstellen bis 2014 laut mittelfristiger Personalbedarfsplanung des Landes Brandenburg. Ministerin Münch verschweigt hartnäckig, dass weniger Lehrer neu eingestellt werden, als Lehrer aus dem Amt scheiden. Dazu kommt, dass bei einem Drittel der fälschlicherweise neuen Lehrkräfte lediglich der Vertrag in eine Unbefristung umgewandelt wird. Von einem Einstellungsrekord kann also überhaupt nicht die Rede sein, vielmehr erleben wir einen Rekord an Täuschungen durch Ministerin Münch. Unsere märkischen Schüler haben etwas Besseres verdient.

Unter dem Deckmantel der Inklusion, also dem gemeinsamen Lernen von Schülern mit Behinderungen und ohne, verfolgt sie ein Sparmodell. Mit nur 100 Lehrern mehr für das rot-rote Prestigeprojekt Inklusion können die Schulen in keiner Weise den Bedürfnissen der betroffenen Kindern und Eltern gerecht werden. Je nach den individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten müssen Schüler gefördert und gefordert werden. Dazu müssen die entsprechenden Mittel bereitgestellt werden.

Für uns stehen die Wahlfreiheit der Eltern und die Chancengerechtigkeit für die Kinder im Mittelpunkt. Eltern müssen selbst entscheiden können, welche Schule ihre Kinder besuchen. Chancengerechtigkeit ergibt sich erst dann, wenn es keinen Unterrichtsausfall gibt und die entsprechende Bildungsqualität umgesetzt wird.“

Zum Hintergrund
Rot-Rot streicht 264 Lehrerstellen bis 2014 laut mittelfristiger Personalbedarfsplanung des Landes Brandenburg. Die gestrichenen Stellen entsprechen dem gesamten Personalbedarf von durchschnittlich 16 Schulen – fast einer Schule pro Landkreis.

Kathrin Störzner
Pressesprecherin
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
 
CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg
Am Havelblick 8
14473 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 48
Fax: 0331 / 966 14 07

Mail: pressesprecher@cdu-fraktion.brandenburg.de
www.cdu-fraktion-brandenburg.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Brandenburg stärkt Rechtskundeunterricht an Schulen
AllgemeinBrandenburgRecht / Justiz

Brandenburg stärkt Rechtskundeunterricht an Schulen

Neue Impulse für die Rechtsbildung junger Menschen (lnp) Brandenburg setzt ein starkes...

Warnung vor Fälschungen des Arzneimittels Ozempic®
BrandenburgMedizin / Gesundheit

Warnung vor Fälschungen des Arzneimittels Ozempic®

Achtung: Warnung vor gefälschtem Arzneimittel! Fälschungen sind von den Originalen leicht zu...

Start der Zeckensaison: Gefahr von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
AllgemeinBrandenburgWissenschaft

Zecken: erhöhte Aufmerksamkeit nach Aufenthalten im Freien

Start der Zeckensaison: Gefahr von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Gesundheitsministerin Nonnemacher mahnt zu erhöhter...

Produktionsschulen – dritte Chance auf dem Weg in das Berufsleben
Brandenburg

Produktionsschulen: Chancen auf dem Weg in das Berufsleben

(lnp) Brandenburger Produktionsschulen beteiligen sich am bundesweiten „Aktionstag der Produktionsschulen und Jugendwerkstätten“....