Home Baden-Württemberg Landtagspräsident ist Schirmherr von Baden-Württembergs größter Blutspendeaktion in Tripsdrill
Baden-Württemberg

Landtagspräsident ist Schirmherr von Baden-Württembergs größter Blutspendeaktion in Tripsdrill

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Versorgung ist besonders in der Ferienzeit kritisch – Wolf geht mit gutem Beispiel und 25. Spende voran. Guido Wolf: Blutspenden fällt mir leicht und kann anderen das Leben retten

Bis zum Freitag, 3. August 2012, führen die DRK-Blutspendedienste Baden-Württemberg-Hessen gemeinsam die größte Som-merblutspendeaktion im Ländle durch. Vor dem Haupteingang des Erlebnisparks Tripsdrill sind täglich von 11 bis 18 Uhr gesunde Menschen zwischen 18 und 71 Jahren zur Blutspende eingeladen. Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen. „Blutspenden ist ein wichtiger Dienst für die Allgemeinheit und trägt besonders in der Ferienzeit dazu bei, die Versorgung der Krankenhäuser zu sichern“, erklärte Wolf beim offiziellen Auftakt.

In Deutschland werden täglich rund 15.000 Blutspenden benötigt, weil derzeit jedoch viele Menschen im Urlaub sind, nehmen die Blutreserven rapide ab. Die Versorgung der Patienten wird kritisch. Doch kranke Menschen sind auch bei schönem Wetter auf Blutpräperate angewiesen. „Hier vor den Toren des Erlebnisparks kommt die Werbekampagne für das Blutspenden gut an und ich bin mir sicher, dass viele Men-schen mitmachen werden“, zeigte sich Wolf überzeugt. Der Landtagspräsident ließ seinen Worten dann auch prompt Taten folgen und ging mit gutem Beispiel voran. „Für mich ist das heute meine 25. Blutspende“, freute er sich über das Jubiläum. „Blut-spenden fällt mir leicht und ich kann dazu beitragen, andere zu retten. Das ist ein gutes Gefühl.“ Die Blutspendewoche in Tripsdrill findet bereits zum zwölften Mal statt. Bislang haben sich daran mehr als 30.000 Spender beteiligt.

Landtag von Baden-Württemberg, Pressestelle
Haus des Landtags, Konrad-Adenauer-Straße 3, 70173 Stuttgart
Telefon: +49 711 2063-268, Telefax: +49 711 2063-299
E-Mail: post@landtag-bw.de, Internet: www.landtag-bw.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Die Luft ist in baden-württembergischen Städten deutlich sauberer geworden
AllgemeinBaden-Württemberg

Luft in baden-württembergischen Städten deutlich besser

Die Belastungen mit Stickstoffdioxid und Feinstaub gingen weiter zurück (lnp) Die Luft...

Molekülgruppe, die Gewebeverhärtungen steuert, entdeckt
Baden-WürttembergBundes-MeldungenLandes-Meldungen

Molekülgruppe, die Gewebeverhärtungen steuert, entdeckt

Neu entdeckte Moleküle sind für Fibrosen verantwortlich Forschungsteam unter Tübinger Leitung identifiziert...

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz
AllgemeinBaden-WürttembergBundes-MeldungenLandes-Meldungen

Große Resonanz für neuen Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

(lnp) Große Resonanz für neuen Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz. Bisher fast 1.500 Teilnehmer...

Tübinger Förderpreis
AllgemeinBaden-Württemberg

Tübinger Förderpreis für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie

Tübinger Förderpreis für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie (lnp) Universität Tübingen zeichnet Andrew...