Home Bremen Blaualgenwarnung Grambker Seebad
Bremen

Blaualgenwarnung Grambker Seebad

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Im Grambker Seebad haben sich quasi über Nacht explosionsartig massiv Blaualgen gebildet. Diese sind an der grünlichen Trübung des Wassers und an den grünlichen Schlieren auf dem Wasser zu erkennen. Blaualgen sind mikroskopisch kleine Bakterien, die Stickstoff in ihren Zellen anreichern und dann an die Gewässeroberfläche aufsteigen.

Derzeit ist das Grambker Seebad flächendeckend davon betroffen.

Da eine gesundheitliche Gefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, raten die Bremer Umweltbehörde und das Gesundheitsamt Bremen derzeit vom Baden im Grambker Seebad ab.

Derzeit ist eine „Soforthilfsmaßnahme“ zur Gewässerreinigung am Grambker Seebad geplant, wodurch möglichst zeitnah eine deutliche Verbesserung der Wasserqualität erreicht werden soll, so dass die Besucher des Seebades bald wieder dort baden können.

Nichts desto trotz ist das Grambker Seebad für die Besucher geöffnet. Das Beach-Volleyballfeld, sowie der Strandbereich und die Gerätschaften vor Ort können von Klein und Groß weiterhin genutzt werden.

Weitere Informationen und aktuelle Hinweise zu Badegewässer sind online unter www.umwelt.bremen.de. Externes Angebot oder per Telefonservice (Tel. 0421-361 5500) abrufbar.

Weitere Information erteilt:
Britta Freiheit, britta.freiheit@umwelt.bremen.de, Tel. 0421 – 361 89282
Bernd Schneider, bernd.schneider@umwelt.bremen.de, Tel. 0421 – 361 5536

Verantwortlich: Hermann Kleen
– Sprecher des Senats –
Tel. (0421) 361 2396
hermann.kleen@sk.bremen.de
28195 Bremen – Rathaus, Am Markt 21
http://www.senatspressestelle.bremen.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Küstenländer sind Motor der Energiewende
AllgemeinBremenNiedersachsenWirtschaft

Küstenländer als Motor der Energiewende in Deutschland

Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsministerien tagt in Oldenburg (lnp) Die norddeutschen Küstenländer...

Bunte und originelle Drachen aller Größe steigen beim Drachenfestival in Bremerhaven am 21. und 22. Mai über dem Weserdeich in die Höhe
Bremen

Spannende Drachen über dem Deich in Bremerhaven

Im Mai Drachenfestival in Bremerhaven mit Drachenbauwerkstatt für die Kleinen (lnp) Zu...

Schneller in die Gänge kommen: Neues Wohnungsprogramm beantragt
Bremen

Schneller in die Gänge kommen: Neues Wohnungsprogramm beantragt

(lnp) Schneller in die Gänge kommen: LINKE beantragt neues Wohnungsprogramm. Angesichts der zunehmenden...

Entwurf der Bundesregierung: Novelle zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz
BremenBundes-Meldungen

Bundesregierung: Novelle zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz

(lnp) Entwurf der Bundesregierung: Novelle zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Senatorin Quante-Brandt begrüßt Entwurf der...