Home Rheinland-Pfalz Wirtschaftsministerin Lemke besichtigt Lavakeller in Mendig / Terminhinweis
Rheinland-Pfalz

Wirtschaftsministerin Lemke besichtigt Lavakeller in Mendig / Terminhinweis

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Wirtschaftsministerin Eveline Lemke macht sich gemeinsam mit dem Leiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau, Prof. Harald Ehses, ein Bild über den Fortgang der Arbeiten zur Erkundung und Beurteilung der unterirdischen Hohlräume in Mendig. Dabei geht es vor allem darum herauszufinden, wo weitere Schritte nötig sind. Im Anschluss bietet Ministerin Lemke ein Pressegespräch an.

Dienstag, 24. Juli 2012, 16.15 Uhr
Treffpunkt: Eingang des Besucherbergwerks,
Brauerstr. 5, 56743 Mendig

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu Auskünften eingeladen.

Ruth Boekle
Telefon 06131 16-2549
Telefax 06131 16-2174
ruth.boekle@mwkel.rlp.de

Stefanie Mittenzwei
Telefon 06131 16-2550
Telefax 06131 16-2174
stefanie.mittenzwei@mwkel.rlp.de

Stiftsstraße 9
55116 Mainz

 

Bild-Quelle: eveline-lemke.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
25 Jahre Krebsregistrierung in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

25 Jahre Krebsregistrierung in Rheinland-Pfalz

Das Krebsregistrierung ist eine erfolgreiche Entwicklung mit vielen Chancen für die Zukunft...

Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

Bekämpfung der Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz

(lnp) Seit nunmehr fünf Jahren unterstützt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation...

Deutsche Forschungsgemeinschaft: 15 Mio. Euro Förderprogramm
Rheinland-Pfalz

Deutsche Forschungsgemeinschaft: 15 Mio. Euro Förderprogramm

Erfolg für Mainz : Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Forschung in der Physik (lnp)...

Neue Studienergebnisse zu Long COVID-Symptomen vorgelegt
AllgemeinPartnermeldungenRheinland-Pfalz

Long COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2-Infektion auf der Spur

Neue Studienergebnisse zu Long COVID-Symptomen vorgelegt Wissenschaftsminister Hoch und Universitätsmedizin Mainz starten...