Home Sachsen-Anhalt Erstes Kommunalmandat
Sachsen-Anhalt

Erstes Kommunalmandat

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Die Piratenpartei Sachsen-Anhalt verzeichnet ihr erstes Kommunalmandat durch die 50-jährige Niendorferin Andrea Bogner, die bisher Partei und- Fraktionslos im Oebisfelder Ortschaftsrat aktiv war.

Andrea ist seit drei Legislaturperioden im Stadt- bzw. Ortschaftrat Oebisfelde aktiv, auch als berufene Bürgerin hat sie sich schon eingebracht. Vor 10 Jahren war sie Mitglied in der Unabhängigen Wählergruppe (UWG). Die UWG verließ sie damals, weil es zu personellen Querelen kam.
„Der Eintritt in die Piratenpartei von mir war keine Kurzschlussreaktion, sondern ein wohldurchdachter Schritt. Der Einheitsgemeinde wird etwas frischer Wind auch gut tun“, sagt sie zu Ihrem Beitritt und erklärt weiter, „Mit den Zielen und Vorhaben der Piraten kann ich mich identifizieren. Dazu gehören unter anderem die Meinungsfreiheit innerhalb der Fraktionen und Bürgernähe. Als fraktionsloses Mitglied im Ortschaftsrat bin ich doch relativ machtlos und kann selbst nur wenig bewegen. Dabei bin ich von den Bürgern gewählt worden, um mich für sie einzusetzen“.
Andrea wird nun einen Stammtisch in Oebisfelde gründen, um sich gemeinsam mit anderen Piraten auf die zukünftigen Kommunalwahlen vorzubereiten und Ihre Arbeit auf breitere Füße stellen zu können.

Henning Lübbers war am Dienstag aus Halle angereist, um mit Andrea Bogner die nächsten Schritte abzusprechen und ihr Unterstützung anzubieten.
„Ich freue mich über den Zuwachs, den die Piraten in Sachsen-Anhalt und bundesweit derzeit erleben. Parteiübertritte mit Mandat sind aber immer ein heißes Eisen, daher wollte ich mir selbst einen Eindruck verschaffen.“ erzählt Henning Lübbers und führt aus „Es musste sicher sein, dass hier der Wählerwille nicht mit Füßen getreten wird – mit einem parteilosen Mandat gibt es dieses Problem allerdings nicht. Ich bin sicher, dass die Zusammenarbeit mit Frau Bogner produktiv und angenehm wird.“

Quelle: piraten-lsa.de
Bild-Quelle: piraten-lsa.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Dr.-Ing. Martin Fritsch (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), Saurabh Sarkar (Hochschule Harz),Daniel Joel Jek (Hochschule Magdeburg-Stendal)
AllgemeinSachsen-AnhaltWissenschaft

IHK-Forschungspreis 2024: Auszeichnung für Spitzenforschung

IHK-Forschungspreis 2024: Junge Forscher aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet (lnp) Die Industrie- und Handelskammer...

Kick-Off der Fachkräftekampagne (v.l): Hanno Kempermann, Dr. Robert Franke, Susanne Bethke, Minister Sven Schulze, Michael Schmidt, Stefan Wegner. Foto: Ronny Hartmann
AllgemeinLandes-MeldungenSachsen-AnhaltWirtschaft

Sachsen-Anhalt startet Fachkräfteoffensive

Wirtschaftsminister Sven Schulze startet Werbekampagne um Fachkräfte (lnp) Unter dem Slogan „Sachsen-Anhalt...

Entwicklung des autonomen und vernetzten Fahrens
Sachsen-AnhaltWissenschaft

Sachsen-Anhalt strebt führende Rolle bei Entwicklung des autonomen und vernetzten Fahrens an

Sachsen-Anhalt soll Zukunftslabor für vernetzte Mobilität, moderne Mobilitätsketten und für moderne Konzepte...

Frauenquote in Sachsen-Anhalt fast erfüllt, aber trotzdem bleibt viel Arbeit
BundesländerSachsen-Anhalt

Frauenquote in Sachsen-Anhalt fast erfüllt, aber trotzdem bleibt viel Arbeit

Frauenquote, Gleichstellung und Führungspositionen in Landesverwaltung Bei Führungspositionen in der Landesverwaltung liegt...