Home Bayern Justizministerin Merk fordert dringend Gesetz über medizinische Behandlung nicht einwilligungsfähiger Betreuter / Jeder Tag, den wir weiter warten, kann dramatische Folgen für unbehandelte Patienten haben
Bayern

Justizministerin Merk fordert dringend Gesetz über medizinische Behandlung nicht einwilligungsfähiger Betreuter / Jeder Tag, den wir weiter warten, kann dramatische Folgen für unbehandelte Patienten haben

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk hat infolge der jüngsten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zur medizinischen Behandlung unter Betreuung stehender Menschen erneut dringend eine gesetzliche Regelung für diese Fälle angemahnt. „Jeder Tag, den wir hier weiter abwarten, kann dazu führen, dass Betroffene mit schweren psychischen Störungen aus der Behandlung entlassen werden müssen, nicht weiter behandelt werden können und dadurch schwere Schäden erleiden“, so Merk.

Nach zwei Entscheidungen des Bundesgerichtshofs vom 20. Juni 2012 können Betreuer mangels einer ausreichenden gesetzlichen Grundlage notwendige medizinische Behandlungen auch dann nicht gegen den Willen der Betreuten durchsetzen, wenn diese ihre Behandlungsbedürftigkeit wegen ihrer psychischen Erkrankung nicht erkennen können.

„Das kann zum Beispiel dazu führen, dass ein an Demenz erkrankter Diabetiker, der die erforderliche Insulinzufuhr verweigert, weil er seine Erkrankung nicht erkennen kann, diese eben nicht bekommt. Oder dass etwa manische Patienten nicht aber aus diesem Zustand herausgeholt werden können, um sie dann von der Notwendigkeit einer Behandlung zu überzeugen“, so Merk.

Zu Wohl der Betroffenen ist ein Gesetz dringend notwendig, das ein Eingreifen in derartigen Fällen wieder erlaubt.“ Bisher war es möglich, dass Betreuer mit Genehmigung des Betreuungsgerichts eine Unterbringung ihrer Betreuten zum Zweck der Heilbehandlung veranlassen konnten. Dieser Weg ist seit den Entscheidungen des Bundesgerichtshofs verschlossen. „Hier ist der Bundesgesetzgeber dringend gefordert“, so Merk.

Bayerisches Staatsministerium der
Justiz und für Verbraucherschutz
Prielmayerstr. 7
80335 München
Pressesprecher: Wilfried Krames
presse@stmjv.bayern.de
http://www.justiz.bayern.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
CO2-Reduzierung Illustration, Bild: pixabay.com
AllgemeinBayern

Jugendherbergen in Bayern reduzieren CO2-Ausstoß deutlich

Emissionen sinken auf 9 kg CO2 pro Gast und Übernachtung Umfassendes und...

Darmerkrankungen erhöhen das Risiko für Schuppenflechte
BayernWissenschaft

Darmerkrankungen erhöhen das Risiko für Schuppenflechte

Was tun bei Schuppenflechte? Was kann man tun? Aktuell veröffentliche Studie der...

Durchleuchtet: Die Geheimnisse der Chiffriermaschinen
AllgemeinBayern

Durchleuchtet: Die Geheimnisse der Chiffriermaschinen

60 Chiffriergeräte aus der Sammlung des Deutschen Museums werden in einem speziellen...

Bayerische Hochschulen erhielten rund 167,5 Millionen Euro
AllgemeinBayern

Bayerische Hochschulen erhielten rund 167,5 Millionen Euro

Zuwachs an Fördergeldern um acht Prozent Wissenschaftsminister Bernd Sibler zu hervorragendem Abschneiden...