Home Mecklenburg-Vorpommern Kultusminister Brodkorb besucht Kreismusikschule in Waren
Mecklenburg-Vorpommern

Kultusminister Brodkorb besucht Kreismusikschule in Waren

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Mathias Brodkorb, überreicht der Kreismusikschule Müritz in Waren am Donnerstag, den 9. August 2012 einen Fördermittelbescheid in Höhe von 159.428 Euro. An der Kreismusikschule erhalten rund 700 Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene durch 30 haupt- und nebenamtliche Musiklehrerinnen und Musiklehrer eine fundierte musikalische Ausbildung. Die Kreismusikschule Müritz in Waren unterhält Außenstellen in Röbel, Malchow und Penzlin.

Zum Angebot gehören qualifizierter Einzel- und Gruppenunterricht in fast allen Instrumentalfächern, Gesang, Musiktheorie und Gehörbildung. Für die Jüngsten gibt es die beliebten Kurse des Musikgartens, der Musikalischen Früherziehung und der Musikalischen Grundausbildung, die in der Musikschule, den Außenstellen und an verschiedenen Orten des Landkreises stattfinden.

Auf gemeinsames Musizieren legt die Kreismusikschule besonderen Wert: Das umfangreiche Angebot reicht vom Jugendstreichorchester über die verschiedenen Kammermusikgruppen bis hin zum Chor der Kreismusikschule. Das Jugendstreichorchester war musikalischer Botschafter Mecklenburg-Vorpommerns in Norwegen, Polen, Österreich, Ungarn, Frankreich und der Schweiz. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Müritz zählten in diesem Jahr auch zu den Preisträgerinnen und Preisträgern beim Landeswettbewerb *Jugend musiziert* in Rostock.

Pressevertreter sind zu der Übergabe des Fördermittelbescheids eingeladen:

Ort: Kreismusikschule Müritz, Strelitzer Straße 32, 17192 Waren

Katrin Schwarz
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Werderstraße 124, 19055 Schwerin
Tel. 0385 588-7052
Fax 0385 588-7082
email mailto:k.schwarz@bm.mv-regierung.de
Internet http://www.bm.regierung-mv.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Ab Mai 2022 können auch in Mecklenburg-Vorpommern Gerichtskosten online gezahlt werden
Mecklenburg-VorpommernRecht / Justiz

Gerichtskosten mit der Elektronischen Kostenmarke zahlen

Ab Mai 2022 können auch in Mecklenburg-Vorpommern Gerichtskosten online gezahlt werden Justizministerin...

Ersatzbrücke über die B 76 in Timmendorfer Strand ist fertig
AllgemeinMecklenburg-Vorpommern

Ersatzbrücke über die B 76 in Timmendorfer Strand ist fertig

Pünktlich zur Tourismussaison wieder freie Fahrt (lnp) Einheimische und Gäste können wieder...

Jura-Wintersemester 2021/2022. Keine Anrechnung auf „Freischuss“
AllgemeinMecklenburg-VorpommernRecht / Justiz

Jura-Wintersemester 2021/2022. Keine Anrechnung auf „Freischuss“

Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Wegen der weiterhin andauernden Corona-Lage wird auch in M-V...

Unrecht aus DDR- Zeiten weiter akribisch aufarbeiten
AllgemeinMecklenburg-Vorpommern

Unrecht aus DDR-Zeiten weiter akribisch aufarbeiten

Justizministerin Bernhardt fordert weitere Aufklärung und Aufarbeitung (lnp) Jeden zweiten Tag wird...