Home Allgemein Ersatzbrücke über die B 76 in Timmendorfer Strand ist fertig
AllgemeinMecklenburg-Vorpommern

Ersatzbrücke über die B 76 in Timmendorfer Strand ist fertig

Teilen Sie
Ersatzbrücke über die B 76 in Timmendorfer Strand ist fertig
Teilen Sie

Pünktlich zur Tourismussaison wieder freie Fahrt

(lnp) Einheimische und Gäste können wieder aufatmen: Alle Arbeiten rund um den Brückenersatzbau im Zuge der Bahnhofstraße über die B 76 sind abgeschlossen. Nach 17 Monaten Bauzeit herrscht wieder freie Fahrt in Timmendorfer Strand. „Endlich ist eine zentrale Verbindung im Ort wieder in Schuss und frei befahrbar“, freute sich Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz bei der Freigabe heute (18. März) in Timmendorfer Strand gemeinsam mit Torsten Conradt, Direktor des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr (LBV.SH). Für die Gemeinde, den Tourismus und für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer seien dies sehr erfreuliche Nachrichten, sagte Buchholz.

Die alte Stahlbetonbrücke in Timmendorfer Strand war in die Jahre gekommen und konnte nach rund sechzigjähriger Nutzung den heutigen Verkehrsmengen nicht mehr gerecht werden, erklärte Conradt. Sie habe deutliche altersbedingte Schäden an dem Beton der Gehweg-Kragarme und den Geländern aufgewiesen. Daher mussten im Vorwege die beschädigten Kragarme zurückgebaut und die verrosteten Geländer demontiert werden.

Die neue Ersatzbrücke wurde seit April 2021 in Stahlverbundbauweise errichtet. Die Baukosten belaufen sich auf mehr als zwei Millionen Euro und werden vom Bund getragen. „Das ist eine sehr gute Investition in die Gemeinde“, so der Minister. Am meisten freue er sich als Tourismusminister darüber, dass die Baustelle pünktlich zur nun startenden Saison an der Küste verschwunden sei.

Buchholz und Conradt warben bei dem Termin in Timmendorfer Strand außerdem um Fachkräfte für den LBV.SH. „Wir suchen stetig nach weiteren Straßenbauprofis, Verwaltungsfachleuten und Ingenieuren“, sagte Conradt. Auch für Auszubildende oder junge Leute, die sich für ein duales Studium interessierten, gebe es spannende Möglichkeiten.

Mehr unter: www.schleswig-holstein.de/lbvsh-jobs

Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, 18.03.2022
Bildquelle: pixabay

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Potsdamer Wasser- und Abwassergebühren waren rechtswidrig Bild: pixabay
AllgemeinRecht / Justiz

Potsdamer Wasser- und Abwassergebühren waren rechtswidrig

Gericht rügt fehlende Nachvollziehbarkeit bei Entgeltkalkulation der Abwassergebühren Mit wegweisenden Urteilen vom...

Kein Rechtsanspruch auf Herausgabe von Videoaufnahmen in der S-Bahn Bild: pixabay.com
AllgemeinRecht / Justiz

Kein durchsetzbarer Anspruch auf S-Bahn-Videoaufnahmen

Gericht bestätigt Datenschutzkonzept OVG Berlin-Brandenburg: Keine Herausgabe von S-Bahn-Videoaufnahmen an Fahrgäste Am...

Dr.-Ing. Martin Fritsch (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), Saurabh Sarkar (Hochschule Harz),Daniel Joel Jek (Hochschule Magdeburg-Stendal)
AllgemeinSachsen-AnhaltWissenschaft

IHK-Forschungspreis 2024: Auszeichnung für Spitzenforschung

IHK-Forschungspreis 2024: Junge Forscher aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet (lnp) Die Industrie- und Handelskammer...

Kick-Off der Fachkräftekampagne (v.l): Hanno Kempermann, Dr. Robert Franke, Susanne Bethke, Minister Sven Schulze, Michael Schmidt, Stefan Wegner. Foto: Ronny Hartmann
AllgemeinLandes-MeldungenSachsen-AnhaltWirtschaft

Sachsen-Anhalt startet Fachkräfteoffensive

Wirtschaftsminister Sven Schulze startet Werbekampagne um Fachkräfte (lnp) Unter dem Slogan „Sachsen-Anhalt...