Home Hessen DIE GRÜNEN im Landtag erwarten von Kultusministerin Beer in ihrer morgigen Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn Antworten auf vier einfache Fragen
Hessen

DIE GRÜNEN im Landtag erwarten von Kultusministerin Beer in ihrer morgigen Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn Antworten auf vier einfache Fragen

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Wann wird die versprochene 105-Prozent-Lehrerversorgung kommen und wie sollen die dafür noch nötigen rund 1600 Lehrerstellen bis zum Ende der Legislaturperiode geschaffen werden?
Welche Bedeutung haben die Äußerungen des bildungspolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Hans-Jürgen Irmer, für die seit Jahren überfällige Einführung des islamischen Religionsunterrichts in Hessen?

Welchen Sinn macht es, die gesamte Bildungsverwaltung durch die Schaffung eines Landesschulamts in Aufruhr zu versetzen, obwohl dieses Vorhaben in den Stellungnahmen zur Landtagsanhörung einhellig abgelehnt und für unsinnig erklärt wird?
Wie vielen Eltern wurde für das kommende Schuljahr der Wunsch auf inklusive Beschulung ihres behinderten Kindes an einer Regelschule nach den bislang vorliegenden Zahlen verweigert?

„Wir sind gespannt, ob Kultusministerin Beer Antworten auf diese zentralen Fragen hat“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner.

Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Bewerbungen für den Hessischen Mundart-Preis 2026 Bild: pixabay
HessenLandes-Meldungen

Hessischer Mundart-Preis 2026

Ein Aufruf zur Pflege der hessischen Sprachvielfalt In Hessen wird gebabbelt, geschnuddelt...

Zukunftsplan Wasser in Hessen startet in die Umsetzung
Hessen

Die Wasserversorgung in der Klimakrise sicherstellen

Zukunftsplan Wasser in Hessen startet in die Umsetzung (lnp) Mit einer Veranstaltung...

Hessen

Umweltministerium fördert Lebensräume für klimasensible Arten

Klimaschutz ist auch Artenschutz Umweltministerin Hinz besucht Magerrasen-Verbundprojekt in Waldeck (lnp) Von...

Bei der Mahd spielt der richtige Zeitpunkt eine entscheidende Rolle – diese Meinung von Naturschutzdezernent Christian Zuckermann (r.) teilt auch Straßenmeisterei-Mitarbeiter Andre Döring.
Hessen

Ökologisches Mähen: Mehr Artenvielfalt am Straßenrand

Ökologisches Mähen hat Verkehrssicherheit und Biodiversität gleichermaßen im Blick (lnp) Summende Insekten,...