Home Nordrhein-Westfalen Neuer Web-Auftritt zum 10-jährigen Bestehen des / Kompetenznetzwerks Stammzellforschung NRW
Nordrhein-Westfalen

Neuer Web-Auftritt zum 10-jährigen Bestehen des / Kompetenznetzwerks Stammzellforschung NRW

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Der neue Internetauftritt des nordrhein-westfälischen Kompetenznetzwerks Stammzellforschung ist online. Die Suchfunktion nach Informationen über Forschungsvorhaben, geplante Anwendungen oder ethische und rechtliche Rahmenbedingungen wurde verbessert. Eine wichtige Zielgruppe des neuen Internetauftritts sind, neben Forscherinnen und Forschern, Interessierte und Patienten. Sie finden auf der neuen Internetseite des Kompetenznetzwerks einen eigenen Patientenbereich. Dieser enthält beispielsweise ein Patientenhandbuch, Verweise auf Medienberichte sowie Informationen über aktuelle Entscheide von Zulassungsbehörden.

„Die neue Homepage ist eine gute digitale Visitenkarte für das renommierte Forschungsnetzwerk und ein idealer Einstieg für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das Kompetenznetzwerk Stammzellforschung steht seit nunmehr zehn Jahren für hervorragende Forschung auf internationalem Niveau und einen aktiven gesellschaftlichen Dialog über die Chancen und Grenzen der Stammzellforschung. Mit dem neuen Web-Auftritt erweitert das Kompetenzzentrum seine Informations- und Serviceangebote“, sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze.

Das Kompetenznetzwerk Stammzellforschung feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Über 35 nordrhein-westfälische Institute und Kliniken leisten unter dem Dach des Netzwerks wissenschaftliche Forschung auf höchstem Niveau. Das Kompetenznetzwerk wird mit durchschnittlich 330.000 Euro pro Jahr vom Wissenschaftsministerium gefördert.

Das neu gestaltete Internetportal ist unter der bekannten Adresse zu finden: www.stammzellen.nrw.de
 
Regina Fleitz
Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung
des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
 
Tel.  +49 (0211) 896-4791
Fax  +49 (0211) 896-4575
presse@miwf.nrw.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Präsident der Apothekerkammer fordert Stabilität für Apotheken in extrem turbulenten Zeiten
Medizin / GesundheitNordrhein-Westfalen

Präsident der Apothekerkammer fordert Stabilität für Apotheken

Kammerversammlung in Krisenzeiten: Apotheken brauchen Planungssicherheit Inmitten politischer Instabilität hat der Präsident...

Prof. Dr. Rainer Brück (Foto: Universität Siegen/M. Schäfer)
Nordrhein-WestfalenWissenschaft

Prof. Dr. Rainer Brück: Pionierarbeit im Bereich der Datenmedizin

Nach 26 Jahren an der Universität Siegen verabschiedet sich Prof. Dr. Rainer...

Rückzahlung von Corona-Hilfen führt teilweise zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten bei Firman Foto: pixabay.com/ magnetme
Nordrhein-Westfalen

Rückzahlung von Corona-Hilfen sorgt bei vielen Firmen für finanziellen Engpass

IHK-Umfrage zu Corona-Hilfen (lnp) Viele Händler, Dienstleister und Gastronomen in den Kreisen...

Mit Abschluss der 13. Auflage des Projektes Ökoprofit® der Stadt Münster haben die teilnehmenden Unternehmen ihre Auszeichnungen erhalten. Quelle: Stadt Münster/Michael Möller
Nordrhein-Westfalen

Projekt „Ökoprofit“: Münster zeichnet acht weitere Unternehmen aus

Nachhaltiges Wirtschaften in Münster 138 erfolgreiche Betriebe und Einrichtungen seit 2001 sparten...