Home Mecklenburg-Vorpommern Sellering und Schwesig: Elternentlastung bei Krippenplätzen ab heute in Kraft
Mecklenburg-Vorpommern

Sellering und Schwesig: Elternentlastung bei Krippenplätzen ab heute in Kraft

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Frühschicht für Erwin Sellering und Manuela Schwesig – gemeinsam besuchten der Ministerpräsident und die Familienministerin heute um 7.30 Uhr die Kita „Kirschblüte“ in Schwerin. „Die Kindertagesförderung ist ein Thema, das uns beiden sehr am Herzen liegt“, sagte Ministerpräsident Erwin Sellering nach dem Besuch.

„Ein gutes und bezahlbares Angebot ist wichtig, damit unsere Kinder gute Startchancen haben und Eltern Familie und Beruf miteinander vereinbaren können. Wir haben zum Glück sehr viele gute Kitas im Land, in denen die Erzieherinnen und Erzieher hervorragende Arbeit leisten“, so der Ministerpräsident weiter. „Unser Ziel ist es, die Kindertagesförderung in den kommenden Jahren Schritt für Schritt weiter zu verbessern.“

Die Landesregierung setzt mit der Elternentlastung für Krippenkinder von bis zu 100 Euro eines ihrer wichtigsten Vorhaben dieser Legislaturperiode in die Tat um. „Wir wollen junge Familien im Land unterstützen und unseren Kindern die beste Förderung ermöglichen. Da die Krippenplätze deutlich teurer als Kindergartenplätze sind, haben wir Entlastung versprochen. Für die Eltern ist die Entlastung völlig unbürokratisch – sie müssen höchstens den Dauerauftrag ändern“, so Familienministerin Schwesig. „Durch die geringeren Elternbeiträge bleibt mehr Spielraum für andere Dinge: den nächsten Zoobesuch, den Ostseeurlaub oder fürs Puppentheater.“

Auf seiner Sommertour besucht Sellering heute außerdem die Kita „Sonnenblume“ in Dummerstorf, die Kita „Kinderhaus Regenbogen“ in Demmin, die Kita „Am Bock“ in Anklam und das Kinderhaus am Warnowpark in Rostock.

Quelle: regierung-mv.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Ab Mai 2022 können auch in Mecklenburg-Vorpommern Gerichtskosten online gezahlt werden
Mecklenburg-VorpommernRecht / Justiz

Gerichtskosten mit der Elektronischen Kostenmarke zahlen

Ab Mai 2022 können auch in Mecklenburg-Vorpommern Gerichtskosten online gezahlt werden Justizministerin...

Ersatzbrücke über die B 76 in Timmendorfer Strand ist fertig
AllgemeinMecklenburg-Vorpommern

Ersatzbrücke über die B 76 in Timmendorfer Strand ist fertig

Pünktlich zur Tourismussaison wieder freie Fahrt (lnp) Einheimische und Gäste können wieder...

Jura-Wintersemester 2021/2022. Keine Anrechnung auf „Freischuss“
AllgemeinMecklenburg-VorpommernRecht / Justiz

Jura-Wintersemester 2021/2022. Keine Anrechnung auf „Freischuss“

Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Wegen der weiterhin andauernden Corona-Lage wird auch in M-V...

Unrecht aus DDR- Zeiten weiter akribisch aufarbeiten
AllgemeinMecklenburg-Vorpommern

Unrecht aus DDR-Zeiten weiter akribisch aufarbeiten

Justizministerin Bernhardt fordert weitere Aufklärung und Aufarbeitung (lnp) Jeden zweiten Tag wird...