Home Niedersachsen Kammer besucht die Kinderkrippe Wurzelzwerge in Horsten
Niedersachsen

Kammer besucht die Kinderkrippe Wurzelzwerge in Horsten

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Im Rahmen seiner Sommertour Informierte sich der Bundestagsabgeordnete Hans-Werner Kammer vor Ort über die aktuelle Situation in einer ländlichen Kinderkrippe.

Die Plätze in der Horster Kinderkrippe Wurzelzwerge sind gefragt. Es kann eine zweite Gruppe voll besetzt werden.

Die Leitung der Kinderkrippe, Frau Stotz empfing im Rahmen seiner Sommertour den Bundestagsabgeordneten Hans-Werner Kammer mit Karlheinz Eberhards, CDU-Gemeindeverband Friedeburg und Eva Grüßing, Ratsfrau. In diesem für den Bundestagsabgeordenten Hans-Werner Kammer sehr interessantem Gespräch lobt die Krippenleiterin das starke Engagement der Veriensmitgleider, ohne die dies Projekt nicht tragbar wäre. Um die Krippenarbeit finanzieren zu können, ist der Verein „Kleine Füße – Große Schritte“ e.V. auf Vereinsbeiträgen und Spenden angewiesen. Die Gemeinde Friedeburg unterstütz die „Wurzelzwerge“ durch einen jährlichen Difizitausgleich. Momentan werden in der Kinderkrippe 15 Kinder bis drei Jahre betreut. Das aus mindestens drei Erzieherinnen bestehende Betreuungsteam kümmert sich in der Zeit von 7:00Uhr bis 15:00 um die Säuglinge und Kleinkinder. Frau Stotz erklärte, dass es einen sehr großen Bedarf an Krippenplätzen gibt, der momentan nicht bereitgestellt werden kann.

 

Mit Hilfe der Gemeinde wird dies Problem aber in der nächsten Zeit gelöst werden. So soll in der Horster Mitte ein Neubau entstehen, der von der Kommune finanziert und anschließend dem Verein als Kinderkrippe zur Verfügung gestellt wird.Die Mitarbeiter gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge in das neue Gebäude, da durch die viele Arbeitseinsätze an dem jetztigen Gebäude, das eine tief Verbundenheit zu dem jetztigen Gebäude enststadne ist. Durch den Neubau der Kinderkrippe ist es dem Verein dann auch möglich, eine zweite Krippengruppe zu eröffnen. Durch diese zweite Gruppe ist es dann ebenfalls möglich, weitere Fachkräfte zu beschäftigen. In dem neuen Gebäude wird dann auch regelmäßig ein selbst gekochter kindgerechter Mittagstisch angeboten werden können. „Es ist schon sehr interessant, was aus einem Ehrenamt alles entstehen kann. Das Engagement der Vereinsmitglieder ist vorbildlich und lobenswert“ so Hans-Werner Kammer.

Henning H. Hinrichs
Kreisgeschäftsführer
CDU-Kreisverband Wittmund
Burgstraße 9
26409 Wittmund

Fon:    04462 – 94 24 80
Fax:    04462 – 94 24 81
eMail:  cdu-wittmund@ewetel.net

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Küstenländer sind Motor der Energiewende
AllgemeinBremenNiedersachsenWirtschaft

Küstenländer als Motor der Energiewende in Deutschland

Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsministerien tagt in Oldenburg (lnp) Die norddeutschen Küstenländer...

Drachenfest in Duderstadt
AllgemeinNiedersachsen

Drachenfest in Duderstadt: Drachen fliegen für guten Zweck

Am 25.09.2022 fliegen Drachen wieder für unicef (lnp) Endlich ist es wieder...

Nach­hal­ti­ge Aus­flü­ge: TMN ko­ope­riert mit Na­tur­Trip
AllgemeinNiedersachsen

Nach­hal­ti­ge Aus­flü­ge: TMN ko­ope­riert mit Na­tur­Trip

Digitales Planungstool schafft Anreize zur CO2-freundlichen Ausflugsplanung in Niedersachsen (lnp) Als erste...

Durchschnittliche Schuldenlast von überschuldeten Personen lag 2017 bei 28.439 €.
Landes-MeldungenNiedersachsen

Schuldenlast von überschuldeten Personen lag 2017 bei 28.439 €

Durchschnittlich 28.439 € Schulden im Jahr 2017 (lnp) Im Jahr 2017 haben...