(lnp) Welche Rolle die Umwelt für kognitive Fähigkeiten spielt. Lernen, planen, wahrnehmen – Leistungen des Gehirns? Nicht nur. Um kognitive Leistungen wie Lernen,...
Frank Baranowski1 Minuten lesezeit(LNP) Zur offiziellen Eröffnung der Aktionstage Ökolandbau konnte Landwirtschaftsminister Johannes Remmel heute (1. September 2013) auf dem Naturhof Wolfsberg der Familie Mager in...
Frank Baranowski1 Minuten lesezeit(LNP) Mit der Broschüre „Die Naturparke Nordrhein-Westfalens: Naturerbe-Naturschutz-Naturerleben“ lädt das nordrhein-westfälische Umweltschutzministerium pünktlich zur wärmeren Jahreszeit dazu ein, die 14 sehr unterschiedlichen Naturparke...
Frank Baranowski3 Minuten lesezeit(LNP) Die Bewahrung der Schöpfung und damit der Erhalt der natürlichen Vielfalt sind ein Kernelement bayerischer Umweltpolitik“, betonte die Bayerische Umweltstaatssekretärin Melanie Huml...
Frank Baranowski1 Minuten lesezeit(LNP) Die Initiative „Gentechnikanbaufreien Region südlicher Barnim“ erhielt heute aus den Händen von Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) einen symbolischen Scheck in Höhe von...
Frank Baranowski1 Minuten lesezeit(LNP) Ein Bild vom Hirschkäfer hat jeder vor Augen, in der freien Natur sieht man ihn aber immer seltener. Das Insekt des Jahres...
Frank Baranowski2 Minuten lesezeit(LNP) Der Freistaat Thüringen ist vom 17. bis 20. September Gastgeber des 31. Deutschen Na-turschutztages. „Wir werden den Naturschutztag auch dazu nutzen, um...
Frank Baranowski1 Minuten lesezeit(LNP) Die Untersuchungsämter in Nordrhein-Westfalen haben 89 Proben von Raps-Saatgut auf gentechnisch veränderte Bestandteile untersucht. Alle Saatgutproben waren unauffällig. „Es ist eine gute...
Frank Baranowski1 Minuten lesezeit(LNP) Die fünfte und letzte Sommertour führt Umwelt- und Verbraucherschutzministerin Anke Rehlinger nach Otzenhausen: Vor dem Hintergrund der Diskussion über eine saarländische Beteiligung...
Frank Baranowski1 Minuten lesezeit