Home Sachsen Tag der seltenen Erkrankungen nimmt wichtige Aufgabe wahr
Sachsen

Tag der seltenen Erkrankungen nimmt wichtige Aufgabe wahr

Teilen Sie
Teilen Sie

(lnp) Es gilt das gesprochene Wort! Haseloff: „Tag der seltenen Erkrankungen“ nimmt wichtige Aufgabe wahr.

„Der Tag der seltenen Erkrankungen gibt den betroffenen Menschen und ihren Angehörigen eine Stimme. Er sensibilisiert die Öffentlichkeit für dieses bedeutsame Thema, und er ist Vermittler und Multiplikator in einem. Dieser Tag nimmt eine ganz wichtige Aufgabe wahr.“ Das sagte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in Dessau. Hier fand am Städtischen Klinikum zum sechsten Mal der „Tag der Seltenen Erkrankungen“ statt. Haseloff war Schirmherr der Veranstaltung.

In seinem Grußwort bezeichnete der Ministerpräsident den „Tag der seltenen Erkrankungen“ als „grundlegendes Forum des Gedankenaustausches und der Hilfe“. Haseloff: „Dieser Tag verfolgt einen richtungsweisenden Ansatz. Es geht um Information. Es geht darum, Netzwerke aufzubauen und konkrete Lösungen für eine optimale Versorgung in der Region zu entwickeln.“

Hintergrund:
Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer  seltenen Erkrankung. Mehr als 5.000 von insgesamt 30.000  Krankheiten gelten als selten. Wenn nicht mehr als 5 von 10.000  Menschen das spezifische Krankheitsbild aufweisen, zählt diese Erkrankung dazu. Mit dem „Tag der Seltenen Erkrankungen“ schafft das Städtische Klinikum Dessau mit Unterstützung der Neurofibromatose Regionalgruppe Sachsen-Anhalt ein Forum zum Informations- und Erfahrungsaustausch.

Dr. Georg Kötteritzsch
Staatskanzlei Sachsen-Anhalt
Hegelstrasse 42
39104 Magdeburg
Tel. : +49 391 567 6703
E-Mail: Georg.Koetteritzsch@stk.sachsen-anhalt.de

Quelle: Pressemitteilung Staatskanzlei Sachsen-Anhalt Nr. 082/2016 vom 20. Februar 2016.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Tagebau Jänschwalde
AllgemeinSachsen

Hauptbetriebsplan für den Tagebau Jänschwalde rechtswidrig

Nach summarische Prüfung kann der Tagebaus Jänschwalde nicht zugelassen werden (lnp) Auf...

Mit dem Lastenfahrrad in Sachsen klimafreundlich unterwegs
AllgemeinSachsen

Mit dem Lastenfahrrad in Sachsen klimafreundlich unterwegs

Freistaat bezuschusst Neuanschaffung von Lastenfahrrädern (lnp) Seit März 2021 fördert der Freistaat...

Startschuss für Online-Wohngeldverfahren in Nordsachsen
AllgemeinRecht / JustizSachsen

Startschuss für Online-Wohngeldverfahren in Nordsachsen

In den sächsischen Landkreisen Nordsachsen und Görlitz können Anträge digital eingereicht werden...

Positive Entwicklung: Nitratbelastung in sächsischen Talsperren rückläufig
Landes-MeldungenSachsen

Positive Entwicklung: Nitratbelastung in sächsischen Talsperren rückläufig

Nitratbelastung stark reduziert Kooperation mit Landwirten und technische Steuerung erfolgreich (lnp) In...