Home Nordrhein-Westfalen Walter Kern zur hausärztlichen Versorgung in Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen

Walter Kern zur hausärztlichen Versorgung in Nordrhein-Westfalen

Teilen Sie
Walter Kern zur hausärztlichen Versorgung in Nordrhein-Westfalen
Walter Kern zur hausärztlichen Versorgung in Nordrhein-Westfalen
Teilen Sie

Zeitpunkt des rechtzeitigen Handelns ist längst überschritten

(lnp) Zur Plenardebatte über den Antrag der CDU-Fraktion „Hausärztlichen Versorgung in allen Landesteilen sicherstellen!“ (Drucksache 16/3232) erklärt der CDU-Sozialexperte Walter Kern:

„Viele Studien prognostizieren schon heute für Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland einen massiven Ärztemangel. Die veränderten Rahmenbedingungen in der Ausbildung und die veränderten Lebensbedingungen für junge Ärzte führen zu einer dramatischen Unterversorgung, vor allem in ländlichen Regionen. Es ist nicht mehr fünf vor Zwölf, sondern der Zeitpunkt des rechtzeitigen Handelns ist längst überschritten!

Die Lücke zwischen dem Ärzte-Nachwuchs und den ausscheidenden Ärzten ist faktisch bereits heute schon da. Ein deutlicher und schneller Ausbau der Studienplätze in Medizin ist daher „überlebensnotwendig“. Immerhin müssen wir zehn bis zwölf Jahre auf fertig ausgebildete Ärzte warten. Seit dem Ende der 14. Legislaturperiode beschäftigen wir uns jetzt schon mit der wichtigen Idee einer Medizinischen Fakultät in Ostwestfalen-Lippe. Jährlich verlieren wir durch den Schlingerkurs der Landesregierung allein dort 160 bis 170 Ärzte aller Kategorien. Da sind die 60 Studenten aus Bochum nur ein zartes Pflänzchen, denn es bleibt ein jährliches Defizit von hundert Ärzten!

Um eine wohnortnahe medizinische und gesundheitliche Versorgung sicherzustellen und zu gewährleisten brauchen die Mediziner außerdem bei Ihrer Selbstverwaltung Unterstützung aus der Politik und eine Verschlankung der Regularien. Auch die tendenzielle Überversorgung in strukturstarken Regionen muss auf den Prüfstand gestellt werden.

Die Landesregierung tut schon seit Jahren zu wenig gegen die dramatische Entwicklung und verzögert durch Taktieren eine schnelle Lösungsfindung. Damit trägt sie eine große Mitverantwortung am Ärztemangel der Zukunft.“

Nils Sönksen
Pressereferent
CDU-Landtagsfraktion
Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tel.    0211 / 884 – 2018
Fax    0211 / 884 – 3313
E-Mail: nils.soenksen@landtag.nrw.de

Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Präsident der Apothekerkammer fordert Stabilität für Apotheken in extrem turbulenten Zeiten
Medizin / GesundheitNordrhein-Westfalen

Präsident der Apothekerkammer fordert Stabilität für Apotheken

Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhein in schwierigen Zeiten (lnp) Inmitten der turbulenten politischen...

Prof. Dr. Rainer Brück (Foto: Universität Siegen/M. Schäfer)
Nordrhein-WestfalenWissenschaft

Prof. Dr. Rainer Brück: Pionierarbeit im Bereich der Datenmedizin

Nach 26 Jahren an der Universität Siegen verabschiedet sich Prof. Dr. Rainer...

Rückzahlung von Corona-Hilfen führt teilweise zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten bei Firman Foto: pixabay.com/ magnetme
Nordrhein-Westfalen

Rückzahlung von Corona-Hilfen sorgt bei vielen Firmen für finanziellen Engpass

IHK-Umfrage zu Corona-Hilfen (lnp) Viele Händler, Dienstleister und Gastronomen in den Kreisen...

Mit Abschluss der 13. Auflage des Projektes Ökoprofit® der Stadt Münster haben die teilnehmenden Unternehmen ihre Auszeichnungen erhalten. Quelle: Stadt Münster/Michael Möller
Nordrhein-Westfalen

Projekt „Ökoprofit“: Münster zeichnet acht weitere Unternehmen aus

Nachhaltiges Wirtschaften in Münster 138 erfolgreiche Betriebe und Einrichtungen seit 2001 sparten...