Home Bayern FDP startet Petition für Erhalt von Freiberuflichkeit und freier Arztwahl
Bayern

FDP startet Petition für Erhalt von Freiberuflichkeit und freier Arztwahl

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Die bayerische FDP hat gemeinsam mit dem Dermatologen Peter Zimmermann eine Online-Petition gegen die gesundheitspolitischen Pläne der Großen Koalition gestartet. Bereits am zweiten Tag haben mehr als 2000 Bürger die Petition unterzeichnet. Dazu erklärt Bayerns FDP-Generalsekretär Daniel Föst:

„Wir lehnen die von Gesundheitsminister Gröhe geplanten Zwangsmaßnahmen im Gesundheitssystem ab. Sie sind ein Anschlag auf die Freiberuflichkeit der Ärzte und die freie Arztwahl der Patienten.

Wir kritisierten insbesondere die Einrichtung einer zentrale Terminvergabestelle für Fachärzte, die Zwangsschließung von Arztpraxen in sogenannten ‚überversorgten‘ Gebieten, die Zwangsöffnung von Krankenhäusern für die ambulante Versorgung sowie die ‚elektronische Fußfessel‘ für Patienten in Form der elektronischen Gesundheitskarte.

Diese geplanten Zwangsmaßnahmen gefährden die Qualität der medizinischen Versorgung und sowie die schützenswerte Arzt-Patienten-Beziehung. Die Pläne führen in ein Medizinsystem, das sehr stark an die Polikliniken und ‚Sprengelärzte‘ der ehemaligen DDR erinnert. Eine bürokratische Zwangsverwaltung von Kranken und Pflegebedürftigen lehnen wir entschieden ab.“

Martin Hagen
Hauptgeschäftsführer und Pressesprecher
FDP Bayern
Goethestraße 17
80336 München
Tel.: 089 / 126 009 – 19
Fax: 089 / 126 009 – 30
hagen@fdp.de
http://www.fdp-bayern.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
CO2-Reduzierung Illustration, Bild: pixabay.com
AllgemeinBayern

Jugendherbergen in Bayern reduzieren CO2-Ausstoß deutlich

Emissionen sinken auf 9 kg CO2 pro Gast und Übernachtung Umfassendes und...

Darmerkrankungen erhöhen das Risiko für Schuppenflechte
BayernWissenschaft

Darmerkrankungen erhöhen das Risiko für Schuppenflechte

Was tun bei Schuppenflechte? Was kann man tun? Aktuell veröffentliche Studie der...

Durchleuchtet: Die Geheimnisse der Chiffriermaschinen
AllgemeinBayern

Durchleuchtet: Die Geheimnisse der Chiffriermaschinen

60 Chiffriergeräte aus der Sammlung des Deutschen Museums werden in einem speziellen...

Bayerische Hochschulen erhielten rund 167,5 Millionen Euro
AllgemeinBayern

Bayerische Hochschulen erhielten rund 167,5 Millionen Euro

Zuwachs an Fördergeldern um acht Prozent Wissenschaftsminister Bernd Sibler zu hervorragendem Abschneiden...