Home Baden-Württemberg Bundestagskandidat der Piratenpartei fordert flächendeckend neunjähriges Gymnasium
Baden-Württemberg

Bundestagskandidat der Piratenpartei fordert flächendeckend neunjähriges Gymnasium

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Stephan Seemüller, Direktkandidat der Piratenpartei für die kommende Bundestagswahl im Landkreis Reutlingen, freut sich darüber, dass voraussichtlich weitere 22 Schulen im Land wieder das neunjährige Gymnasium einführen dürfen. Gleichzeitig fordert er jedoch die grundsätzliche Wiedereinführung des G9, jetzt G8+ genannt, für alle Gymnasien landesweit.
 
»Ich bin fest davon überzeugt, dass das G8 nicht zum Wohle unserer Kinder und Jugendlichen, sondern aus Kostengründen eingeführt wurde«, so Stephan Seemüller, dessen  Tochter bis zum vergangenen Jahr ein G8-Gymnasium besuchte.
 
Er ergänzt: »Den Schülerinnen und Schülern wird durch die Verkürzung immer mehr zugemutet, so dass nach Erledigung von Lern- und Hausaufgaben kaum noch Zeit für wichtige Freizeitaktivitäten wie Sport- oder auch Musikvereine bleibt. Doch zur allgemeinen Hochschulreife benötigt man nicht nur Fachwissen, sondern auch soziale Kompetenzen, die nun auf der Strecke bleiben.«
 
Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert mehr Bildung für unsere Kinder, eine Reduzierung von Unterrichtsstunden kann hierzu nicht der richtige Weg sein.

Landespressestelle Baden-Württemberg:
Martin Lange
Politischer Geschäftsführer
presse at piratenpartei-bw.de
Webseite: www.piratenpartei-bw.de

Piratenpartei Deutschland – Landesverband Baden-Württemberg
Postfach 40 31
76025 Karlsruhe

Web-Tipp der Redaktion: http://gastronomie-news-oldenburg.pregas.eu/

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Die Luft ist in baden-württembergischen Städten deutlich sauberer geworden
AllgemeinBaden-Württemberg

Luft in baden-württembergischen Städten deutlich besser

Die Belastungen mit Stickstoffdioxid und Feinstaub gingen weiter zurück (lnp) Die Luft...

Molekülgruppe, die Gewebeverhärtungen steuert, entdeckt
Baden-WürttembergBundes-MeldungenLandes-Meldungen

Molekülgruppe, die Gewebeverhärtungen steuert, entdeckt

Neu entdeckte Moleküle sind für Fibrosen verantwortlich Forschungsteam unter Tübinger Leitung identifiziert...

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz
AllgemeinBaden-WürttembergBundes-MeldungenLandes-Meldungen

Große Resonanz für neuen Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

(lnp) Große Resonanz für neuen Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz. Bisher fast 1.500 Teilnehmer...

Tübinger Förderpreis
AllgemeinBaden-Württemberg

Tübinger Förderpreis für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie

Tübinger Förderpreis für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie (lnp) Universität Tübingen zeichnet Andrew...