Home Nordrhein-Westfalen „Endlich handelt die Landesregierung, es ist ein längst überfälliger Schritt“, so Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete der LINKEN für das Münsterland und Hamm
Nordrhein-Westfalen

„Endlich handelt die Landesregierung, es ist ein längst überfälliger Schritt“, so Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete der LINKEN für das Münsterland und Hamm

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Sie begrüßt die Razzia der Polizei, bei der mehr als 120 Wohnungen von Neonazis in NRW durchsucht wurden und drei Kameradschaften verboten wurden. Dieses habe DIE LINKE seit langem gefordert, so Vogler weiter.
In Hamm wurde DIE LINKE mehrfach Opfer von Anschlägen durch Nazis auf das örtliche Partei- und Abgeordnetenbüro. Auch Kathrin Voglers Büro und weitere Ladenlokale in Emsdetten waren in der vergangenen Woche von Nazischmierereien betroffen. Die Hammer Neonazigruppe hat zudem versucht, im Münsterland und in Ostwestfalen aggressive Ableger aufzubauen.
Weiterhin fordert Vogler , den Neonaziaufmarsch in Dortmund am 1. September zu verbieten, zu dem auch diese Kameradschaften mobilisiert haben. Der Aufmarsch könnte genutzt werden, die nun illegalen Strukturen neu zu beleben. Vogler weiter: „Am 1. September begehen Gewerkschaften und Friedensgruppen im ganzen Land den Antikriegstag zur Erinnerung an den deutschen Überfall auf Polen und den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Dass Rechte diesen Tag besudeln, ist eine Beleidigung der Millionen Toten, die Opfer genau dieser menschenverachtenden Ideologie wurden.“

Thomas Hudalla
Mitarbeiter
Kathrin Vogler, MdB
Bundestagsabgeordnete der LINKEN für das Münsterland
Wahlkreisbüro Emsdetten
Rheiner Str. 39
48282 Emsdetten
Tel.: 02572 – 960 77 60
Fax: 02572 – 960 67 65
www.kathrin-vogler.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Präsident der Apothekerkammer fordert Stabilität für Apotheken in extrem turbulenten Zeiten
Medizin / GesundheitNordrhein-Westfalen

Präsident der Apothekerkammer fordert Stabilität für Apotheken

Kammerversammlung in Krisenzeiten: Apotheken brauchen Planungssicherheit Inmitten politischer Instabilität hat der Präsident...

Prof. Dr. Rainer Brück (Foto: Universität Siegen/M. Schäfer)
Nordrhein-WestfalenWissenschaft

Prof. Dr. Rainer Brück: Pionierarbeit im Bereich der Datenmedizin

Nach 26 Jahren an der Universität Siegen verabschiedet sich Prof. Dr. Rainer...

Rückzahlung von Corona-Hilfen führt teilweise zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten bei Firman Foto: pixabay.com/ magnetme
Nordrhein-Westfalen

Rückzahlung von Corona-Hilfen sorgt bei vielen Firmen für finanziellen Engpass

IHK-Umfrage zu Corona-Hilfen (lnp) Viele Händler, Dienstleister und Gastronomen in den Kreisen...

Mit Abschluss der 13. Auflage des Projektes Ökoprofit® der Stadt Münster haben die teilnehmenden Unternehmen ihre Auszeichnungen erhalten. Quelle: Stadt Münster/Michael Möller
Nordrhein-Westfalen

Projekt „Ökoprofit“: Münster zeichnet acht weitere Unternehmen aus

Nachhaltiges Wirtschaften in Münster 138 erfolgreiche Betriebe und Einrichtungen seit 2001 sparten...