Home Saarland Rückläufige Auftragseingänge im saarländischen Bauhauptgewerbe
Saarland

Rückläufige Auftragseingänge im saarländischen Bauhauptgewerbe

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Im ersten Halbjahr 2012 nahmen die Betriebe des saarländischen Bauhauptgewerbes weniger Aufträge entgegen als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Mit einem Auftragsvolumen von 309,3 Mio. Euro wurden die Vergleichswerte um 13,9 Prozent unterschritten. Nach Auskunft des Statistischen Amtes fielen die Bestellungen im Hochbau um 15,8 Prozent und im Tiefbau um 11,8 Prozent geringer aus.
Im Hochbau beliefen sich von Januar bis Juni 2012 die Auftragseingänge auf 154,4 Mio. Euro. Während im Wohnungsbau mit einem Auftragsvolumen von 30,1 Mio. Euro das Vergleichsergebnis gehalten werden konnte (+ 0,8 %), fielen die übrigen Hochbau-Sparten schwächer aus. Der gewerbliche und industrielle Hochbau verbuchte mit 89,0 Mio. Euro ein Auftragsminus von 17,3 Prozent. Die öffentliche Hand vergab im ersten Halbjahr Aufträge in Höhe von 35,3 Mio. Euro, dies waren 23,2 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Der Tiefbau erhielt Aufträge in Höhe von 154,8 Mio. Euro (- 11,8 %). Dabei ergaben sich nur im Straßenbau Auftragssteigerungen um 0,8 Prozent auf 62,5 Mio. Euro. Im gewerblichen und industriellen Tiefbau lagen die Halbjahresbestellungen mit 33,1 Mio. Euro um 12,2 Prozent unter den Vergleichswerten des Vorjahres. Auch im sonstigen Tiefbau für die öffentliche Hand ergab sich mit 59,3 Mio. Euro ein Auftragsminus von 21,9 Prozent.

Wie das Statistische Amt weiter mitteilt, blieb der im gleichen Zeitraum erzielte baugewerbliche Umsatz mit 458 Mio. Euro um 0,9 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Während die Hochbaugeschäfte noch ein Plus von 3,3 Prozent erreichten, fielen die Umsatzergebnisse im Tiefbau um 7,3 Prozent geringer aus als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.   

Quelle: Saarland.de – Statistisches Amt Saarland

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Aufarbeitung der NS-Rechtsprechung im Saarland
Recht / JustizSaarland

Aufarbeitung der NS-Rechtsprechung im Saarland

Aufarbeitungsprojekt zur NS-Rechtsprechung legt erste Ergebnisse zum Sondergericht beim Landgericht Saarbrücken in...

AG Saarlouis: Christiane Schmitt neue Behördenleiterin
AllgemeinRecht / JustizSaarland

AG Saarlouis: Christiane Schmitt neue Behördenleiterin

Christiane Schmitt mit der Wahrnehmung der Geschäfte der Direktorin des Amtsgerichts beauftragt...

Umfassendes Maßnahmenpaket zum Kinder- und Opferschutz
AllgemeinRecht / JustizSaarland

Umfassendes Maßnahmenpaket zum Kinder- und Opferschutz

Saarländisches Justizministerium stellt Maßnahmenbündel für Verbesserungen beim Kinder- und Opferschutz vor Staatssekretär...

Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit
AllgemeinSaarland

Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit

Bundesinitiative „Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit“ baut Kooperation aus Bremen und...