Home Sachsen FDP Kreisverband Erzgebirge / Liberale: EEG hat ausgedient
Sachsen

FDP Kreisverband Erzgebirge / Liberale: EEG hat ausgedient

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) In der anhaltenden öffentlichen Debatte über die Förderung der so genannten erneuerbaren Energien und des damit in Zusammenhang stehenden „Erneuerbare-Energien-Gesetzes“ (EEG) hat sich die erzgebirgische FDP auf die Seite der Kritiker gestellt. Änderungsbedarf, vor allem im Hinblick auf die EEG-Umlage und die aus ihr resultierenden steigenden Strompreise, hatten zuvor bereits EU-Energiekommissar Oettinger sowie Wirtschafts- und Verbrauchervertreter angemeldet. Die FDP Erzgebirge teilt diese Kritik, sieht aber noch zusätzliche Problemfelder. „Durch die EEG-Umlage wird sich bereits in diesem Jahr der Strom für einen durchschnittlichen Haushalt in Deutschland um ca. 125 Euro verteuern. Schon jetzt haben wir die zweithöchsten Preise für elektrische Energie in ganz Europa. Das EEG subventioniert auf Kosten der Verbraucher planwirtschaftlich bestimmte Energieunternehmen – und zwar an den Interessen und Bedürfnissen von Bürgern, Mittelstand, Wirtschaft und Umwelt vorbei“, erklärte Karsten Gröger, der Generalsekretär der FDP Erzgebirge. „Wir halten das EEG im Ganzen für überholt und nicht mehr zeitgemäß. Deshalb werden wir zum Landesparteitag im Herbst einen entsprechenden Antrag stellen und für die Abschaffung dieses Gesetzes werben“, so Gröger weiter.

Karsten Gröger
FDP Erzgebirge
Generalsekretär
karsten.groeger@fdp-erz.de
www.fdp-erz.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Tagebau Jänschwalde
AllgemeinSachsen

Hauptbetriebsplan für den Tagebau Jänschwalde rechtswidrig

Nach summarische Prüfung kann der Tagebaus Jänschwalde nicht zugelassen werden (lnp) Auf...

Mit dem Lastenfahrrad in Sachsen klimafreundlich unterwegs
AllgemeinSachsen

Mit dem Lastenfahrrad in Sachsen klimafreundlich unterwegs

Freistaat bezuschusst Neuanschaffung von Lastenfahrrädern (lnp) Seit März 2021 fördert der Freistaat...

Startschuss für Online-Wohngeldverfahren in Nordsachsen
AllgemeinRecht / JustizSachsen

Startschuss für Online-Wohngeldverfahren in Nordsachsen

In den sächsischen Landkreisen Nordsachsen und Görlitz können Anträge digital eingereicht werden...

Positive Entwicklung: Nitratbelastung in sächsischen Talsperren rückläufig
Landes-MeldungenSachsen

Positive Entwicklung: Nitratbelastung in sächsischen Talsperren rückläufig

Nitratbelastung stark reduziert Kooperation mit Landwirten und technische Steuerung erfolgreich (lnp) In...