Home Hessen DIE LINKE will in der Region investieren
Hessen

DIE LINKE will in der Region investieren

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Die OVAG wird sich an einem Gas- und Dampfkraftwerksprojekt in Bremen beteiligen. Dies beschloss am vergangenen Freitag die Verbandsversammlung des ZOV. In einer ganz großen Koalition aus CDU, SPD, FWG, FDP und der Mehrheit der Grünen stimmten die Vertreter im Zweckverband Oberhessen (ZOV) dieser Beteiligung zu.

Dazu erklären der Vertreter der LINKEN im ZOV, Dietmar Schnell und der Wetterauer Kreistagsabgeordnete Rudi Kreich: „Die Entscheidung, in die Stromproduktion einzusteigen ist zwar richtig. Auch eine Investition in ein Gas- und Dampfkraftwerk ist als notwendige – aber zeitlich begrenzte – Ergänzung zu den erneuerbaren Energien, im Kern nicht zu kritisieren. Es ist aber der völlig falsche Weg, das Geld der OAVG-Kunden nach Bremen zu tragen und dort Strom zu produzieren, der dann hier vor Ort verkauft werden soll.“

Der Gegenvorschlag der LINKEN, ein Blockheizkraftwerk oder ein kleineres Gas- und Dampfkraftwerk in der Region zu errichten, bekam nur die Unterstützung eines Grünenabgeordneten. Das sei erstaunlich, meinen die LINKEN. Denn in den Koalitionsverträgen von SPD, Grünen und FDP im Wetteraukreis und bzw. SPD, Grünen und FWG im Vogelsberg wurde festgeschrieben: „regionale Investitionen haben eindeutig Vorrang“.

„Wir reden von einer Gesamtinvestition von ca. 21,5 Millionen Euro. Das hätte zahlreiche Arbeitsplätze in unserer Region gesichert und einige neue geschaffen, einen Teil davon auch dauerhaft. Daneben hätte es Handwerk und Kleinbetriebe gestärkt und Steuereinnahmen in die Region gespült, die nun nach Bremen wandern“, erklärt Dietmar Schnell die mögliche Alternative.

„Eine kleine regionale Lösung wäre ökologisch wie ökonomisch der sinnvollere Weg gewesen“, bekräftigte Rudi Kreich. Nach Einschätzung der Kreistagsfraktionen der LINKEN aus den Landkreisen Gießen, Wetterau und Vogelsberg hätten mit einer regionalen Lösung Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der Region gehalten werden können.

Gabi Faulhaber
Rodheimer Straße 2
61184 Karben-Petterweil
Tel: 06039 7912
gabi.faulhaber@unitybox.de

Rudi Kreich
Wingertstraße 9
61194 Niddatal-Assenheim
Tel.: 06034 7167
kreich@assenheim.de

http://www.die-linke-wetterau.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Bewerbungen für den Hessischen Mundart-Preis 2026 Bild: pixabay
HessenLandes-Meldungen

Hessischer Mundart-Preis 2026

Ein Aufruf zur Pflege der hessischen Sprachvielfalt In Hessen wird gebabbelt, geschnuddelt...

Zukunftsplan Wasser in Hessen startet in die Umsetzung
Hessen

Die Wasserversorgung in der Klimakrise sicherstellen

Zukunftsplan Wasser in Hessen startet in die Umsetzung (lnp) Mit einer Veranstaltung...

Hessen

Umweltministerium fördert Lebensräume für klimasensible Arten

Klimaschutz ist auch Artenschutz Umweltministerin Hinz besucht Magerrasen-Verbundprojekt in Waldeck (lnp) Von...

Bei der Mahd spielt der richtige Zeitpunkt eine entscheidende Rolle – diese Meinung von Naturschutzdezernent Christian Zuckermann (r.) teilt auch Straßenmeisterei-Mitarbeiter Andre Döring.
Hessen

Ökologisches Mähen: Mehr Artenvielfalt am Straßenrand

Ökologisches Mähen hat Verkehrssicherheit und Biodiversität gleichermaßen im Blick (lnp) Summende Insekten,...