Home Bayern Bayern braucht ein Umdenken im Artenschutz! Von Brunn:
Bayern

Bayern braucht ein Umdenken im Artenschutz! Von Brunn:

Teilen Sie
Teilen Sie

Maßnahmen dürfen nicht länger als lästige Pflicht der Staatsregierung verstanden werden

(LNP) Der verbraucherschutzpolitische Sprecher der BayernSPD-Landtagsfraktion Florian von Brunn fordert von der bayerischen Staatsregierung ein Umdenken im Tier- und Artenschutz. „Die von Unbekannten grausam getöteten Otter im oberpfälzischen Chamerau beweisen: Im Artenschutz gibt es dringenden Nachholbedarf. Es kann nicht sein, dass die Staatsregierung Maßnahmen für den Tier- und Artenschutz als lästige, zu vernachlässigende Pflicht ansieht. Mit dieser Gleichgültigkeit treibt man weiter einen Keil zwischen Tierschützer und Interessenvertreter wie Teichbesitzer, die sich von der Staatsregierung im Stich gelassen fühlen.“

Für von Brunn ist wichtig, in Kommunikation und Handeln der Staatsregierung deutlich zu zeigen, dass die Artenvielfalt in Bayern dringend gewahrt und gefördert werden muss. „Informationsmaterialien für Interessenvertreter sowie ein faires Entschädigungssystem bei Schäden, die auf Wildtiere wie Fischotter, Kormorane oder Biber zurückzuführen sind, würden helfen, ein Miteinander zu fördern.“

Carolin Arns
Pressereferentin
SPD-Landtagsfraktion
Bayerischer Landtag
Maximilianeum
81627 München

Telefon: 089/41 26 22 46
FAX: 089/41 26 11 68
eMail: pressestelle@bayernspd-landtag.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
CO2-Reduzierung Illustration, Bild: pixabay.com
AllgemeinBayern

Jugendherbergen in Bayern reduzieren CO2-Ausstoß deutlich

Emissionen sinken auf 9 kg CO2 pro Gast und Übernachtung Umfassendes und...

Darmerkrankungen erhöhen das Risiko für Schuppenflechte
BayernWissenschaft

Darmerkrankungen erhöhen das Risiko für Schuppenflechte

Was tun bei Schuppenflechte? Was kann man tun? Aktuell veröffentliche Studie der...

Durchleuchtet: Die Geheimnisse der Chiffriermaschinen
AllgemeinBayern

Durchleuchtet: Die Geheimnisse der Chiffriermaschinen

60 Chiffriergeräte aus der Sammlung des Deutschen Museums werden in einem speziellen...

Bayerische Hochschulen erhielten rund 167,5 Millionen Euro
AllgemeinBayern

Bayerische Hochschulen erhielten rund 167,5 Millionen Euro

Zuwachs an Fördergeldern um acht Prozent Wissenschaftsminister Bernd Sibler zu hervorragendem Abschneiden...