Home Bayern DUIN: Sommerzeit zur Standardzeit machen
Bayern

DUIN: Sommerzeit zur Standardzeit machen

Teilen Sie
Teilen Sie
(LNP) Am kommenden Wochenende werden die Uhren umgestellt. Bayerns Liberale fordern ein Ende der Zeitumstellung – sie wollen allerdings  nicht die Sommerzeit abschaffen, sondern die Winterzeit. Der FDP-Landesvorsitzende Albert Duin erklärt:

„Die Zeitumstellung gehört endlich abgeschafft. Sie wurde eingeführt um Energie zu sparen, was sie erwiesenermaßen nicht tut. Die Nachteile hingegen sind offensichtlich: Viele Menschen fühlen sich in den Tagen nach der Zeitumstellung weniger aufmerksam und leistungsfähig. Als Folge davon häufen sich zum Beispiel die Verkehrsunfälle. Wie Landwirte berichten, leiden auch Tiere unter der Umstellung. Nicht zuletzt ist das Vor- und Zurückdrehen sämtlicher Uhren auch eine unnötige Belastung für Unternehmen, die zweimal jährlich Schicht- und Fahrpläne anpassen müssen.

Anders als CSU-Ministerin Ilse Aigner wollen wir nicht die Sommerzeit abschaffen, sondern die Winterzeit. Dank der Sommerzeit ist es abends länger hell und es bleibt nach Dienstschluss mehr Zeit für Freizeitaktivitäten unter freiem Himmel – beispielsweise für den Biergartenbesuch, was doch gerade der bayerischen Wirtschaftsministerin einleuchten sollte.“

Martin Hagen
Hauptgeschäftsführer und Pressesprecher
FDP Bayern
Goethestraße 17
80336 München
Tel.: 089 / 126 009 – 19
Fax: 089 / 126 009 – 30
hagen@fdp.de
http://www.fdp-bayern.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
CO2-Reduzierung Illustration, Bild: pixabay.com
AllgemeinBayern

Jugendherbergen in Bayern reduzieren CO2-Ausstoß deutlich

Emissionen sinken auf 9 kg CO2 pro Gast und Übernachtung Umfassendes und...

Darmerkrankungen erhöhen das Risiko für Schuppenflechte
BayernWissenschaft

Darmerkrankungen erhöhen das Risiko für Schuppenflechte

Was tun bei Schuppenflechte? Was kann man tun? Aktuell veröffentliche Studie der...

Durchleuchtet: Die Geheimnisse der Chiffriermaschinen
AllgemeinBayern

Durchleuchtet: Die Geheimnisse der Chiffriermaschinen

60 Chiffriergeräte aus der Sammlung des Deutschen Museums werden in einem speziellen...

Bayerische Hochschulen erhielten rund 167,5 Millionen Euro
AllgemeinBayern

Bayerische Hochschulen erhielten rund 167,5 Millionen Euro

Zuwachs an Fördergeldern um acht Prozent Wissenschaftsminister Bernd Sibler zu hervorragendem Abschneiden...