Home Saarland DIE LINKE begrüßt Kirchenasyl für afghanischen Flüchtling Ehsan Jafari / Solidarität und Unterstützung für Kirchengemeinde angeboten
Saarland

DIE LINKE begrüßt Kirchenasyl für afghanischen Flüchtling Ehsan Jafari / Solidarität und Unterstützung für Kirchengemeinde angeboten

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) Mit Erleichterung reagiert die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Saarbrücken auf Medienberichte nach denen die erneute Abschiebung des 18-jährigen Flüchtling Ehsan Jafari verhindert wurde. DIE LINKE habe großen Respekt vor der Entscheidung der Kirchengemeinde, die dem jungen Mann Asyl gewährt habe. „Christinnen und Christen haben menschlich reagiert und damit ein Zeichen gegen eine verantwortungslose Flüchtlingspolitik gesetzt“, sagt die jugendpolitische Sprecherin Dagmar Trenz. Man danke dem Kirchenrat für seine mutige Entscheidung, einen jungen verzweifelten und traumatisierten Menschen vor einer möglichen  Zukunft „in Elend und Obdachlosigkeit“ zu bewahren.

Völlig unverständlich bliebe für DIE LINKE im Regionalverband jedoch die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes  – trotz aller Erkenntnisse über die desolaten Zustände für Flüchtlinge in Italien –  selbst ein 4. Eilrechtsschutzverfahren binnen Stunden abzulehnen. Enttäuschend sei auch die Haltung der zuständigen Ministerin Monika Bachmann (CDU), die sich hinter nicht zu ändernden Gesetzen verschanze, die sie angeblich aus der Verantwortung entließen.

DIE LINKE werde sich weiterhin auf allen politischen Ebenen insbesondere für die jungen und besonders schutzbedürftigen Flüchtlinge einsetzen. Der Kirchengemeinde, die Ehsan Jafari aufgenommen habe, biete sie ihre Solidarität und Unterstützung an.

Verantwortlich:          
Manfred Klasen, stellv. Fraktionsvorsitzender,        
Tel. 0681-9767841 (AB), E-Mail: DIE-LINKE-PRESSE@gmx.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Aufarbeitung der NS-Rechtsprechung im Saarland
Recht / JustizSaarland

Aufarbeitung der NS-Rechtsprechung im Saarland

Aufarbeitungsprojekt zur NS-Rechtsprechung legt erste Ergebnisse zum Sondergericht beim Landgericht Saarbrücken in...

AG Saarlouis: Christiane Schmitt neue Behördenleiterin
AllgemeinRecht / JustizSaarland

AG Saarlouis: Christiane Schmitt neue Behördenleiterin

Christiane Schmitt mit der Wahrnehmung der Geschäfte der Direktorin des Amtsgerichts beauftragt...

Umfassendes Maßnahmenpaket zum Kinder- und Opferschutz
AllgemeinRecht / JustizSaarland

Umfassendes Maßnahmenpaket zum Kinder- und Opferschutz

Saarländisches Justizministerium stellt Maßnahmenbündel für Verbesserungen beim Kinder- und Opferschutz vor Staatssekretär...

Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit
AllgemeinSaarland

Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit

Bundesinitiative „Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit“ baut Kooperation aus Bremen und...