Home Saarland Dagmar Ensch-Engel: Nachhaltige und bezahlbare Energiestruktur vorantreiben-Energieeffizienz fördern
Saarland

Dagmar Ensch-Engel: Nachhaltige und bezahlbare Energiestruktur vorantreiben-Energieeffizienz fördern

Teilen Sie
Teilen Sie

(LNP) „Die Verbraucherpreise für Strom haben sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Dies liegt größtenteils daran, dass die Umlagen gemäß ErneuerbareEnergienGesetz (EEG) angestiegen sind“,  so Dagmar Ensch- Engel, energie- und umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Saarländischen Landtag. „Deshalb argumentierten gerade die Gegner des Atomausstieges, die Abschaltung der AKWs würde die Energiekosten ins Unermessliche steigen lassen.“

Die von Greenpeace beauftragte Studie des DIW belege nunmehr, dass dies nicht der Fall sein werde. Ensch-Engel: „Ein stabiler Strompreis bzw. eine maßvolle Preisentwicklung kann aber nur erreicht werden, wenn der Stromverbrauch nicht ansteigt. Hier ist nun die Bundesregierung gefordert mit wirkungsvollen Energieeffizienzmaßnahmen die Kosten für die Energiewende abzufedern.“

Das nationale Klimaschutzziel von 40% weniger CO2 Emissionen könne nur erreicht werden, wenn ca. 50% Treibhausgasausstoß auf dem Stromsektor eingespart würden.

„Das spricht für unsere Forderung nach modernen Brückentechnologien, wie z.B energieeffizienten GUD Kraftwerken (Gas- und Dampfturbinenkraftwerk)“, so Ensch-Engel. Bund und Länder müssten die Weichen stellen um eine nachhaltige, bezahlbare Energiestruktur voranzutreiben. Ein funktionierender europäischer Emissionshandel müsse angestrebt und Energieeffizienz im privaten und industriellen Bereich gefördert werden. Nicht zuletzt müssten die erneuerbaren Energien mit gleichzeitigem Vorantreiben der Netz- und Speicherstrukturen ausgebaut werden, so Ensch-Engel abschließend.

Quelle: dielinke-saar.de

Teilen Sie

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge
Aufarbeitung der NS-Rechtsprechung im Saarland
Recht / JustizSaarland

Aufarbeitung der NS-Rechtsprechung im Saarland

Aufarbeitungsprojekt zur NS-Rechtsprechung legt erste Ergebnisse zum Sondergericht beim Landgericht Saarbrücken in...

AG Saarlouis: Christiane Schmitt neue Behördenleiterin
AllgemeinRecht / JustizSaarland

AG Saarlouis: Christiane Schmitt neue Behördenleiterin

Christiane Schmitt mit der Wahrnehmung der Geschäfte der Direktorin des Amtsgerichts beauftragt...

Umfassendes Maßnahmenpaket zum Kinder- und Opferschutz
AllgemeinRecht / JustizSaarland

Umfassendes Maßnahmenpaket zum Kinder- und Opferschutz

Saarländisches Justizministerium stellt Maßnahmenbündel für Verbesserungen beim Kinder- und Opferschutz vor Staatssekretär...

Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit
AllgemeinSaarland

Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit

Bundesinitiative „Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit“ baut Kooperation aus Bremen und...