Monat: März 2014

588 Beiträge
Berlin

FREIE WÄHLER verabschieden Europawahlprogramm

Spitzenkandidatin Müller: „Den Bürgern und Regionen mehr Mitsprache einräumen“(LNP) Die FREIEN WÄHLER haben heute in der bayerischen Kreisstadt Roth auf einer Bundesversammlung ihr...

Huml will mehr Ärzte für Arbeit auf dem Land gewinnen
Bayern

Huml will mehr Ärzte für Arbeit auf dem Land gewinnen

Bayerns Gesundheitsministerin: Bisheriges Förderprogramm soll ausgebaut werden (lnp) Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml will mehr Ärzte für den ländlichen Raum gewinnen. Huml betonte am...

Bayern

Bayern braucht ein Umdenken im Artenschutz! Von Brunn:

Maßnahmen dürfen nicht länger als lästige Pflicht der Staatsregierung verstanden werden (LNP) Der verbraucherschutzpolitische Sprecher der BayernSPD-Landtagsfraktion Florian von Brunn fordert von der...

Bremen

Deichverband beginnt Vermessungsarbeiten zwischen Stephanibrücke und Werdersee

Der Bremische Deichverband am linken Weserufer teilt mit (LNP) Der Bremische Deichverband am linken Weserufer beginnt am 31. März 2014 mit Vermessungsarbeiten am...

Saarland

CDU Saar für stärkere Unabhängigkeit von russischen Gas-Importen

Theis: Gemeinsame europäische Bemühungen erforderlich (LNP) In der Diskussion um die Abhängigkeit Deutschlands und großer Teile der Europäischen Union von Gas-Importen aus Russland...

Bremen

Senator Mäurer zu den Vorfällen in Folge des SEK-Einsatzes

(LNP) In der Nacht zum 21. März 2014 hat, wie bereits mehrfach berichtet, ein 33-jähriger Mann beim Lagezentrum der Bremer Polizei angekündigt, sich...

Hessen

GroKo gefährdet Verbesserungen beim kommunalen Finanzausgleich

FREIE WÄHLER fordern Vorleistungen des Finanzministeriums (LNP) „Es ist durchaus zu begrüßen, dass Finanzminister Schäfer die Städte und Gemeinden bei der Reform des...

Bremen

Bremer Friedensforum nicht traurig

über die Außerdienststellung der Fregatte „Bremen“ (LNP) Die Fregatte „Bremen“ wurde heute mit militärischem Zeremoniell im Bauhafen des Marinearsenals in Wilhelmshaven aus dem...

Nordrhein-Westfalen

Forderung nach Ausstieg aus der Braunkohleverstromung

Lindner und Brockes: Rot-Grün setzt Versorgungssicherheit aufs Spiel (LNP) Die rot-grüne Landesregierung hat heute die Entscheidung verkündet, den Tagebau Garzweiler II zu verkleinern....

Nordrhein-Westfalen

Armin Laschet zu Garzweiler II:

Kraft opfert Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze dem Koalitionsfrieden (LNP) Zu der plötzlichen Ankündigung der Landesregierung, ab 2030 keinen weiteren Braunkohletagebau in Garzweiler II mehr...